Hauptmenü

Ausstellung Diatomeen aus OAMARU

Begonnen von Frank Fox, Dezember 19, 2009, 14:29:25 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank Fox

Liebes Forum,

ich beabsichtige hier in Trier eine Foto-Ausstellung "Diatomeen" zu zeigen und habe jetzt mal ein paar Fotos aufbereitet.

Sämtliche Fotos sind mit einem Zeiss HI100/1.35 mit DIC und Vollformatkamera gemacht worden.

Selbstverständlich sind alle Fotos gestacked und mit CS4 bearbeitet worden.

Was kann ich an den Fotos noch verbessern?

Ich bin mal auf Eure Meinung gespannt.



















Kommentare und Kritik sind wie immer willkommen!!!


Amplival - Umbau unendlich

GF Plan-Apo HI100/1.35
Voll-Format Kamera 5D-MKII

Herzliche Grüße Frank Fox
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Daniel Steiner

Ein Wort: atemberaubend!

Glückwunsch von
Daniel

Sascha

Gefällt mir sehr gut !!

Über den Beschnitt würde ich für eine Ausstellung eventuell nachdenken, für meinen Geschmack vielleicht etwas zu eng. Obwohl das reine Geschmackssache ist und eventuell zum Tenor der Ausstellung passt.

jm2c

Gruß aus Berlin - Sascha
Wer mich nicht "Duzen" will, muss mich "Siezen" - wer mich nicht "Siezen" möchte, darf mich "Duzen".
http://de.wikipedia.org/wiki/Duzen
http://de.wikipedia.org/wiki/Siezen

Frank Fox

Hallo Sascha,

Danke für den wertvollen Hinweis.

Für das 100er Objektiv waren die Objekte teilweise schon zu groß!!!.

:).

Ich werde etwas mehr Rand vorsehen.

Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Sascha

Da könnte ja man vorsichtig mit PS-CS tricksen etwas mehr HG lässt sich ja dazu zaubern und ist für einen solchen Zweck bestimmt legitim  ;)

Gruß Sascha Buchczik
Wer mich nicht "Duzen" will, muss mich "Siezen" - wer mich nicht "Siezen" möchte, darf mich "Duzen".
http://de.wikipedia.org/wiki/Duzen
http://de.wikipedia.org/wiki/Siezen

Jürgen Boschert

Hallo,

2 + 3 sind meine persönlichen Favoriten. Die blauen Konturen finde ich toll - ist das Absicht oder haben die sich "so" ergeben?

Für die Ausstellung würde ich auch etwas mehr Hintergrunsfläche und vor allem symmetrisch wählen. Lässt sich ja mit PS "hinzaubern".

Gruß !

JB
Beste Grüße !

JB

Frank Fox

Die blauen Konturen haben sich so durch die DIC ergeben.
Gruß
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

wimeisrhi

Hallo,
die Bilder sind ein Hit. Das mit dem sehr knappen Rand haben wurde ja schon bemerkt. Bei einer entsprechenden Präsentation mit geeigneten Passe-partous und Rahmen steht einer erfolgreichen Ausstellung sicher nichts im Wege.
Grüße
Wilhelm

wilfried48

Hallo Frank,

die Bilder sind super ! Gerade die bei DIC sich ergebenden Farben finde ich immer wieder sehr schön. Sie bringen bei den ansonsten grauen Diatomeen Farbe ins Spiel.

Bezüglich des Ausschnitts schliesse ich mich meinen Vorredenern an. Für eine Ausstellung ist es sicher erlaubt mit Photoshop den Hintergrund zu erweitern. Ich würde auch noch einen Masstab reinmachen. Dieses technische Detail
stört zwar ein wenig die Kunst, zeigt den Besuchern aber erst richtig wie mikroskopisch das Ganze in Wirklichkeit ist.

viele Grüsse
Wilfried
vorzugsweise per Du

Hobbymikroskope:
Zeiss Axiophot,  AL/DL/Ph/DIC/Epi-Fl
Zeiss Axiovert 35, DL/Ph/DIC/Epi-Fl
Zeiss Universal Pol,  AL/DL
Zeiss Stemi 2000 C
Nikon Labo-/Optiphot mit CF ELWD Objektiven

Sammlung Zeiss Mikroskope
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=107.0

Frank Fox

Hallo Wilfried,

Danke für den Hinweis.
Den Maßstab hatte ich ganz vergessen und werde ihn noch mit einarbeiten. :).

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

beamish

Hallo Frank,

phantastische Bilder!
Ich würde die mal bei einem renommierten Porzellanhersteller als Designvorschläge für eine Geschirrkollektion einreichen  ;) OAMARU wäre auch schon ein guter Name für diese Edelteller...

Herzliche Grüße,

Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Frank Fox

OAMARU  - Made in Germany . ;),

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Frank Fox

Ich habe noch zwei weitere Dunkelfeldaufnahmen hochgeladen.

Grüße aus Trier
Frank Fox
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Detlef Kramer

Lieber Frank,

gib bitte hier, unter "Mikrotermine", den Termin bekannt. Vielleicht ist das ja ein überzeugender Grund für mich, meiner Geburtsstadt wieder einmal einen Besuch abzustatten.

Herzliche Grüße

Detlef
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

annajo

Hallo Frank,

bitte Datum und Ort der Ausstellung bekannt geben.

Ich wohne in Saarland nur ca. 35 km von Trier entfernt und
würde mir sehr gerne deine Bilder anschauen.

Scheinbar ist hier der Teil der Republik mikroskopisches Niemandsland.

Gruß,
Edwin