Diopter oder Hilfsmikroskop?

Begonnen von Klaus, Dezember 19, 2009, 17:55:35 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus

Liebe Phasenkontrastler,

ich möchte gerne erste Erfahrungen mit dem Phasenkontrast machen. In der Betriebsanleitung meines Zeiss Axiostar werden 2 Einstellmöglichkeiten für die Kontrastringe genannt:Diopter und Hilfsmikroskop. Ein Diopter ist wesentlich preiswerter, lohnt sich die Anschaffung oder ist ein wesentlich teureres Hilfsmikroskop für den Anfänger sinnvoll?

Gruss  Klaus 

Werner Jülich

Leisten Sie sich das Einstellfernrohr, der Diopter ist für Einsteiger ungeeignet und für Fortgeschrittene unbequehm aber möglich.

Werner Jülich

Detlef Kramer

Hallo Klaus,

ich widerspreche Herrn Jülich außerordentlich ungern. Und er hat auch recht: für einen Anfänger ist die Zentrierung der Ringblende mit dem Einstellfernrohr (kein Mikroskop) wesentlich einfacher. Aber, mit Geduld geht es auch mit dem Diopter. Der Unterschied ist ja nur, dass das Fernrohr die hintere Brennebene des Objektivs vergrößert abbildet; das tut der Diopter natürlich nicht.

Im Übrigen hat uns Herr Jülich gerade 10 Primostars (Zeiss) ausgeliefert, die allesamt mit einem Diopter ausgestattet sind :D :D :D. Aber, wir sind natürlich keine Anfänger ;).

Herzliche Grüße

Detlef
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

Klaus

Herr Jülich,Herr Kramer,

vielen Dank für die prompte Antwort.

Gruß

Klaus

K. Koch

Hallo,

der Diopter ist einfach ein Okularstöpsel mit Loch in der Mitte, ohne jede Optik. Mein Eindruck ist, dass man durch Herausziehen des Okulars und reduzieren der Beleuchtungshelligkeit das gleiche sehen kann, wenn man einfach so in den Tubus schaut.

Viele Grüße
K. Koch

Detlef Kramer

Hallo Herr Koch,

das stimmt, wenn man

1. genau durch die Mitte schaut und

2. sein Auge auf so kurze Distanz (ca. 16 cm) noch fokussieren kann.

Ich kann das, weil ich auf dem rechten Auge kurzsichtig bin und dazu nur die Brille ausziehen muss. Für Normalsichtige hilft der Diopter, da er wegen der sehr kleinen Apertur die Tiefenschärfe enorm steigert.

Herzliche Grüße


Detlef Kramer
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken