Hauptmenü

Neuerwerbung… Ein Leitz SM?

Begonnen von Thomas Böder, Mai 29, 2021, 12:30:02 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas Böder

Hallo ihr Lieben,
gestern ist meine bei Ebay gekaufte Neuerwerbung eingetroffen.
Sollte wohl ein Leitz SM sein oder?
SN: 707088
Das Mikroskop funktioniert absolut einwandfrei.
Die ungewöhnliche Fokussierung ist ziemlich genial gelöst.
Hatte ich so auch noch nicht.
Das ganze Konvolut enthielt folgende Dinge,
das Mikroskop, Binotubus, 600er Kondensor mit Filterhalter und Mattfilter,
2x 16er GF Okulare, 2x 6er B Okulare im Kästchen, diverse Skalpelle/Mikrotommesser im Kästchen,

Objektive:

Leitz 3.5:1 A 0,10 170
Leitz C Pl 4:1 A 0,10 170
Leitz C Pl 10:1 A 0,25 170
Zeiss F 40/0,65 160/0,17
Zeiss 100/1,25 Oel 160

Bis auf das 4er Objektiv sind alle Objektive 1A.
Das 4er ist leider, leider komplett im Eimer. :-(
Was echt schade ist.

Dann noch der Trafo mit der Beleuchtung.
Funktioniert auch einwandfrei.
Für 88 Euro durchaus als preiswert zu bezeichnen, denke ich.

Grüße, Thomas.

Hauptmikroskope: Leitz Panphot, Ortholux, Zeiss Nf u. Technival u. Citoval 2, Reichert Zetopan
Kleinmikroskope: reichlich...

Ulf Titze

"Do not worry about your problems with mathematics, I assure you mine are far greater." (A. Einstein)

"Komm wir essen Opi!" - Satzzeichen können Leben retten!!!

beamish

Die Zeiss-Objektive wirst du allerdings auch tauschen müssen. Die passen weder von der Tubuslänge (160) noch von der Abgleichlänge her.

Grüße
Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Thomas Böder

Zitat von: beamish in Mai 29, 2021, 13:54:32 NACHMITTAGS
Die Zeiss-Objektive wirst du allerdings auch tauschen müssen. Die passen weder von der Tubuslänge (160) noch von der Abgleichlänge her.

Eigentlich waren die nur als Beifang gedacht.
Aber am Revolver haben das 10er, 40er und 100er die gleiche Abgleichlänge.
Warum auch immer?!
Und das Bild ist top!

Grüße, Thomas.
Hauptmikroskope: Leitz Panphot, Ortholux, Zeiss Nf u. Technival u. Citoval 2, Reichert Zetopan
Kleinmikroskope: reichlich...

Ulf Titze

#4
... Martin hat Recht - die Objektive sind nicht die Originalen. Das SM wurde mit den "kurzen" Objektiven mit 37 mm Abgleich ausgeliefert. Zu denen geöhrt das 3,5er.

Zitat von: Thomas Böder in Mai 29, 2021, 12:30:02 NACHMITTAGS
Objektive:
Leitz 3.5:1 A 0,10 170
Leitz C Pl 4:1 A 0,10 170
Leitz C Pl 10:1 A 0,25 170
Zeiss F 40/0,65 160/0,17
Zeiss 100/1,25 Oel 160

Die C PL Objektive sind lange Objektive mit 45mm Abgleich, die deutlich älter sind. Sie passen von der Abgleichlänge, aber nicht von der Fokusebene zu den Zeiss-Objektiven. Ich würde die alten Leitz und Zeiss durch einen Satz Leitz-Achromate ersetzen, die ursprünglich für das SM gedacht waren. In dieser Serie gibt es ein 10er, ein 25er, ein 40er und ein 100er, alle mit 37mm Abgleich. Die gibt es immer wieder bei eBay zu erträglichen Preisen. Wenn sich dann noch ein altes Paar stellbarer 10x Periplan-Okulare im Tubus befindet und die Optiken alle schön sauber sind, hast Du etwas r i c h t i g Schönes! (Ich weiß, wovon ich rede).

Super ist dann noch eine LED-Beleuchtung: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=10683.msg77082#msg77082

Gruß
Ulf
"Do not worry about your problems with mathematics, I assure you mine are far greater." (A. Einstein)

"Komm wir essen Opi!" - Satzzeichen können Leben retten!!!

Thomas Böder

Wäre eigentlich ein nettes Reisemikroskop.
Noch eine stufenlose LED Beleuchtung hinein
und das Heine Set anbauen.
Hätte was und so schwer ist es ja nicht.
Hauptmikroskope: Leitz Panphot, Ortholux, Zeiss Nf u. Technival u. Citoval 2, Reichert Zetopan
Kleinmikroskope: reichlich...