Hallo Xorda,
herzlich willkommen im Forum!
Du hast hier ja schon fleißig gelesen, aber bisher als Gast. Erst jetzt, nach dem Du Dich angemeldet hast, kannst Du auch den Mikromarkt des Forums sehen. Dort kannst Du zum einen auf der "Biete"-Seite schauen, was Foristen anbieten oder bei "Suche" nach Deinem Wunschmikroskop suchen. Wichtiger als allein die Marke oder das Modell ist, dass das Mikroskop in einem guten Zustand ist. Das läßt sich aber nur feststellen, wenn man es ausprobiert. Deshalb solltest Du eine Rücknahmegarentie aushandeln, falls sie nicht von vornherein angeboten wird. Noch besser und für das Mikroskop auch sicherer ist die Abholung vor Ort, um das Gerät vor dem Kauf ausprobieren zu können.
Ebenso wichtig ist zu wissen, was Du ansehen und machen willst (nur gucken oder ist es Dir besonders wichtig auch zu fotografieren?). Wenn Du das möglichst ausfürlich formulierst, bin ich mir sicher, dass Du auch ein passendes Gerät angeboten bekommst.
Eine weitere Möglichkeit, das richtige Mikroskop zu finden, ist der Kontakt zu praktizierenden Mikroskopikern. Es gibt zahlreiche Mikroskopie-Vereinigungen, die jetzt gerade wieder beginnen, sich auch wieder persönlich zu treffen. Da sind dann nicht nur verschiedene Mikroskopiker, die man fragen kann, sondern i.d.R. ebenso viele verschiedene Mikroskope zugegen, durch die man dann ja auch mal gucken kann. Deshalb ist es eine gute Idee sich bei "
Mikroskopiker im Netz" vorzustellen und dabei auch zu erwähnen, in welcher Gegend man unterwegs ist. Dann melden sich u.U. Mikroskopiker aus Deiner Nähe bei Dir, um Dich zu ihren Treffen einzuladen. Außerdem bietet man Menschen, über die man etwas weiß, lieber ein Gerät an. Manchem hier geht es nämlich nicht darum ein Gerät möglichst teuer zu verkaufen, sondern es vielmehr in gute Hände zu geben. Da ist es schon gut zu wissen, was das für ein Mensch an diesen Händen dran hängt

.
Beste Grüße
Gerd