Servus allerseits,
dieses auffällig große Wimpertierchen mit dem ebenfalls auffällig großen Zellkern im vorderen Drittel fand ich vorhin (schmelzwassergetränkte Moosprobe). Wimpern konnte ich nur vorne erkennen. Es kreiste langsam an Ort und Stelle. Wieder habe ich mehrere Ansichten zusammengestellt, in der Hoffnung, dass damit eine (zumindest grobe) Einordnung möglich ist. Den Vergrößerungsfaktor vermerke ich auf den Fotos nur, um evtl. später in der Lage zu sein, eine halbwegs genaue Größe zu errechnen. Ihr dürft diese Angabe getrost ignorieren, da die Fotos per Photoshop nachbearbeitet, d.h. u.a. auch vergrößert wurden.

Ihr seht, meine Begeisterung wird auch angesichts einfachster Ausrüstung nicht getrübt.
Danke für Eure Hilfe und liebe Grüße
Angie