Autor Thema: Euplotes daidaleos - Teilung oder Konjugation?  (Gelesen 630 mal)

SNoK

  • Member
  • Beiträge: 602
    • Kralls beste Seite
Euplotes daidaleos - Teilung oder Konjugation?
« am: Juli 12, 2021, 19:34:47 Nachmittag »
Ich habe in meinem Gartenteich Euplotes daidaleos gefunden, und frage mich jetzt, ob es sich bei den Bildern um eine Konjugation oder eine Teilung handelt. Wer kann helfen? Die Länge ist 80-90 µm.

Grüße
Stephan
Leica DMRB (HF, DF, Phako, Pol, DIK), Leitz Dialux (HF, Phako, Pol, DIK)
Leica: Plan Fluotar, Plan Apo; Leitz: NPL, PL
Stemi: MBS 10, Wild Heerbrugg M5
Kameras: Sony alpha 6500
Webseite: https://kralls.de
Vorstellung: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=41749.msg308026#msg308026

Michael Plewka

  • Member
  • Beiträge: 1691
    • plingfactory
Re: Euplotes daidaleos - Teilung oder Konjugation?
« Antwort #1 am: Juli 13, 2021, 20:16:06 Nachmittag »
Hallo Stephan,

bei Euplotes erfolgt bei der Zellteilung die Neubildung der Mundregion hypoapokinetal (schöner Begriff). Das kann man im folgenden Bild sehen:  quasi in der hinteren (unteren) Zellhälfte befindet sich die neugebildete  Mundregion der Tochter (durch Pfeile eingegrenzt). 



Salopp gesprochen teilt sich Euplotes somit "quer".   Insofern liegt in Deinem Bild keine Zellteilung vor.

Beste Grüße
Michael Plewka

SNoK

  • Member
  • Beiträge: 602
    • Kralls beste Seite
Re: Euplotes daidaleos - Teilung oder Konjugation?
« Antwort #2 am: Juli 13, 2021, 22:46:24 Nachmittag »
Lieber Michael,

danke für die Info, die ich nicht gefunden hatte. Dann müsste es eine Konjugation sein, denn die beiden Tiere waren über eine längeren Zeitraum fest verbunden. Oder gibt es noch eine Alternative? Mir fällt im Moment keine ein. Und bei der Konjugation legen sie sich, glaube ich gelesen zu haben, mit der Membranellenzone zusammen. Das käme auf den beiden Bildern hin.

Grüße
Stephan
Leica DMRB (HF, DF, Phako, Pol, DIK), Leitz Dialux (HF, Phako, Pol, DIK)
Leica: Plan Fluotar, Plan Apo; Leitz: NPL, PL
Stemi: MBS 10, Wild Heerbrugg M5
Kameras: Sony alpha 6500
Webseite: https://kralls.de
Vorstellung: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=41749.msg308026#msg308026

D.Mon

  • Member
  • Beiträge: 411
Re: Euplotes daidaleos - Teilung oder Konjugation?
« Antwort #3 am: Juli 14, 2021, 23:09:23 Nachmittag »
Hallo Stephan und Michael,

das sind sehr schöne Bilder und ein interessantes Thema.
Danke fürs Teilen.

Viele Grüße
Martin
Bitte per "Du" - Martin alias D.Mon
--
Glück kann man nicht kaufen.
Aber man kann ein Mikroskop kaufen und das ist eigentlich dasselbe!
--
Mikroskope: Motic Panthera U, Lomo MBS-10
Kamera: Sony ILCE-6400