Liebe Olympus Experten,
Leider war meine Suche nach den DIC-Prismen U-DPA60 oder U-DP60 im Forum und bei Ebay bis jetzt erfolglos, daher frage ich mich, ob man mit einem anderen leichter erhältlichen Prisma eventuell auch gute Ergebnisse erzielen kann, „inoffizielle“ Kombinationen von Objektiven und DIC-Prismen werden hier im Forum ja des Öfteren diskutiert.
Bis jetzt konnte ich schon testen:
• U-DP40 liefert einen gleichmäßigen gradientenfreien Hintergrund, die Apertur wird aber zu stark beschnitten, das Bild sieht leider aus, als hätte man die Aperturblende zu weit zugezogen.
• U-DIC60 liefert in der Mitte des Bildfeldes einen einwandfreien DIC, Kontrast und Auflösung sind ausgezeichnet, leider aber mit einem fiesen Gradienten, je nach Einstellung hat man dann z.B. rechts unten Dunkelfeld und links oben Hellfeld, da hilft dann auch keine Flatfield-Korrektur, damit wird zwar der Helligkeitsgradient korrigiert aber nicht der Kontrastgradient. Dreht man weiter Richtung Dunkelfeld, wird der Hintergrund nicht gleichmäßig schwarz, sondern es wandert ein schmaler schwarzer Balken über das Bildfeld, ein typisches Indiz, dass die Kombination einfach nicht passt. Immerhin passt das U-DIC60 sehr gut zum UPlanFL 100x, der Unterschied zum U-DP100 ist minimal.
• U-DP100 liefert praktisch keinen DIC-Effekt.
Hat vielleicht schon jemand U-DPAO60 oder U-DPO60S getestet?
Bei den 40iger Prismen gibt es z.B. noch U-DPA40, U-DPAO40 und U-DPO40S.
Über Erfahrungsberichte zu Prismenkombinationen würde ich mich sehr freuen!
Liebe Grüße
Christian