Hauptmenü

Mikroskop bei LIDL

Begonnen von Anfänger, Dezember 24, 2009, 20:35:07 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Detlef Kramer

Hallo Robin,

bevor das hier so weiter geht, beachte bitte, dass Peter Voigt und Florian Stellmacher Mediziner, also Ärzte sind. Die wissen, was sie zu diesem Thema schreiben.

Gruß

D.K.
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

Anfänger

#16
Hallo Detlef,

leider ist der Beruf des Arztes überhaubt keine Garantie, das jemand Ahnung hat. Daher gibt es auch diesbezüglich meinerseits keinen Glaubwürdigkeits oder anderen Bonus und schon GARNICHTS irgendwie zu beachten. Vorweggenommen heisst es aber auch nicht, das alle Ärzte schlecht sind. Aber der Umkehrschluss Arzt, der weiss was er tut ist ein absoluter Trugschluss.
Ich habe mehrere Urologen erlebt, die der Meinung sind Pilze und Viren können keine Harnröhrenentzündung verursachen und nicht in der Harnröhre vorkommen. Wenn es dich mal interessiert, google mal zu dem Thema.
Übrigens: mein letzter Urologe der geistig fitt genug war, hat tatsächlich das gefunden, was die anderen nicht für möglich halten: Pilze.

Und wenn manche Ärzte eine Trichomoadenprobe Ewigkeiten rumstehen lassen, was soll ich davon halten?

Bin ich denn der komische Typ, der Aufgrund der Inkompetenz der Ärztegilde sich genötigt sieht selbst um seine Krankheit zu kümmern? Oder soll ich mich weiter von den Göttern in weiss verarschen lassen?
(der eine Urologe sagte er macht einen Abstrich auf Pilze, was er nicht tat und lügt mich denn an, der Befund ist negativ)

Ja klar, ich soll wissen das es Ärzte sind, danke für die Info. Nur wie soll mich das weiterbringen? Die z.T aroganten Beiträge hier auf meine Fragen lassen mich auch weiter erkennen, wie mit mir als Patienten umgegangen wird und es um die soziale Kompetenz bestellt ist. Von oben herablassend Empfehlungen dieser Art zu geben muss man auch nicht, wenn man Ahnung hat.

Absatz vom Moderator gelöscht


Ach ne aber es sind ja Ärzte, die wissen wovon sie reden.

Das heisst natürlich nicht, das die hier genannten Ärzte in Dr. Mengeles Team mitgearbeitet hätte. Ich möchte hiermit nur sagen, von mir gibts keine Vorschusslorbeeren und keine erhöhte Toleranz.


Hoffe mal das es nicht so weitergeht, denn ich bin Diplom Kaufmann und weiss wovon ich rede.

Ich werde mich jetzt auch nur noch zu den technischen und biologischen Fragen hier äussern.
Hier auch noch zum dritten mal die folgende Nachfrage: (was ja anscheinend nicht beantwortet werden kann, anstelle dessen werden lieber Beiträge geschrieben, die der Verfasser für irgendwie witzig oder geistreich hält. Denn er ist ja Arzt)
Reicht die Auflösung des LIDL Gerätes zu einem Nachweiss einer Trichomonade?
Trichomonas ist eine Gattung einzelliger, 4 bis 30 µm großer Lebewesen. Das würde mich echt mal interessieren.
Danke für die Info und Gruss

R.

annajo

Hallo Robin (oder wie immer du heißen magst),

wenn du ein Problem mit deinem Arzt hast, gehört dies nicht in dieses Forum, denn dies ist ein Mikroskopie-Forum.
such dir doch einfach einen anderen Arzt, denn wir haben hier in Deutschland immer noch freie Arztwahl.

Mit deinen Äußerungen greifst du hier Menschen an, ohne sie gesehen noch mit ihnen gesprochen zu haben.

ZitatÜbrigens Dr. Josef Mengele und seine Ärzte- Mannschaft im KZ Ausschwitz waren auch Ärzte, oder nicht?
Solche Vergleiche hier in diesem Forum an zuführen finde ich einfach unangemessen.
So wie es in jeder Berufsgruppe schwarze Schafe gab und gibt, gilt dies auch für Ärzte - aber auch für Dipl. Kaufleute.

Ich denke, deine Frage war in dem ersten Posting schon beantwortet:
Zitatspar Dein Geld und geht zum Arzt - da kriegst Du es für 10€ Praxisgebühr!

Wenn dir diese Antwort nicht reicht oder nicht das ist, was du hören willst,
kannst du dafür nicht die Mitglieder dieses Forums verantwortlich machen,
denn Antworten (Kommunikation) in einem Forum sind freiwillig.


Hast die die nötigen Kenntisse und Erfahrungen, um Trichomonaden zu erkennen und zu bestimmen?
(also ich als Laie und Anfänger,  würde mir das nicht zutrauen)

Glück Auf,
Edwin

PS: Jedes Forum hat seine Gepflogenheiten und als Anfänger sollte man sich ganz langsam an diese Gepflogenheiten herantasten


Fahrenheit

Robin,

für die von Dir gemachten Äusserungen auf Detlefs Hinweis gibt es zumindest von mir gar keine Toleranz.

Ich empfehle Dir, zur Beantwortung Deiner Fragen ein Forum zu suchen, in dem man Deinen Umgangston schätzt.
Hier ist dies sicher nicht der Fall.

Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM