Autor Thema: Rostkrankheit Kastanie??  (Gelesen 1005 mal)

Siegfried

  • Member
  • Beiträge: 1138
Rostkrankheit Kastanie??
« am: Juli 22, 2021, 16:44:50 Nachmittag »
Hallo
Seit einigen Tagen tritt an einer jungen Kastanie auf unserem Grundstück eine Krankheit an den Blättern auf.
Hatte ich noch nie.
Auch an 2 Zwetschgenbäumen beginnt es.
Was könnte es sein und hat jemand evtl. einen Rat zur Bekämpfung?
Könnte hier eine mikroskopische Bestimmung vorgenommen werden?
Und wie wird ein aussagekräftiges Präparat erstellt?
Anbei 2 Foto's.
  Gruß von Siegfried

beamish

  • Member
  • Beiträge: 3222
Re: Rostkrankheit Kastanie??
« Antwort #1 am: Juli 22, 2021, 17:25:40 Nachmittag »
Vielleicht die Miniermotte:
https://blog.baumgeben.de/2017/09/15/die-angst-um-die-heimische-rosskastanien/
Auf der Pflaume könnte es was anderes sein, vielleicht Schrotschußkrankheit (ein Pilz)?

Grüße
Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Heiko

  • Member
  • Beiträge: 3942
Re: Rostkrankheit Kastanie??
« Antwort #2 am: Juli 22, 2021, 21:35:08 Nachmittag »
Hallo Siegfried,
für die Miniermotte such‘ einmal nicht so alte Nekrosen.





Viele Grüße,
Heiko

Aljoscha

  • Member
  • Beiträge: 783
Re: Rostkrankheit Kastanie??
« Antwort #3 am: Juli 22, 2021, 23:16:32 Nachmittag »
Hallo,

das sieht doch sehr nach einem Pilz aus. Rostkrankheit könnte schon hinkommen.

Viele Grüße

Alexander

Siegfried

  • Member
  • Beiträge: 1138
Re: Rostkrankheit Kastanie??
« Antwort #4 am: Juli 23, 2021, 08:53:00 Vormittag »
HalloMartin
Hallo Heiko
Hallo Alexander
Danke für euere Rückantworten.
Und Heiko für die Dokufoto's.
Ich werde mich als erstes auf die Suche nach Miniermotten machen.
Aber auch weitere Nachforschungen tätigen.
Und evtl. Gegenmaßnahmen und Prophalxe prüfen.
Wenn ich mehr weiss, melde ich mich wieder.
Auch über weitere Hinweise von anderen Foristen bin ich dankbar.
  Gruß von Siegfried

Herbert Dietrich

  • Member
  • Beiträge: 2886
Re: Rostkrankheit Kastanie??
« Antwort #5 am: Juli 23, 2021, 11:00:38 Vormittag »
Hallo Siegfried,

schau Dir mal dies an:   https://petersen-landschaftsarchitekt.de/2018/07/01/blattbraeune-an-kastanien/

Herzliche Grüße

Herbert

reblaus

  • Member
  • Beiträge: 4745
Re: Rostkrankheit Kastanie??
« Antwort #6 am: Juli 23, 2021, 11:04:01 Vormittag »
Hallo Siegfried -

wir habe hier in der Nähe eine 300 m lange Allee mit Rosskastanien. Die haben sicher schon über 10 J die Miniermotten. In der ersten Jahreshälfte sehen sie dann immer frisch grün aus, dann verfärben sie sich zu früh und die Blätter fallen zu früh. Ansonsten zeigen sie einen normalen Wuchs - sieht es so aus als ob sie sich mit den Bewohnern arrangiert hätten. Aber nachdem alle befallen sind habe ich natürlich keine gesunde Kontrolle zum Vergleich.

Viele Grüße

Rolf

Siegfried

  • Member
  • Beiträge: 1138
Re: Rostkrankheit Kastanie??
« Antwort #7 am: Juli 23, 2021, 15:55:59 Nachmittag »
Hallo Herbert
Hallo Rolf
Danke auch Euch, für euere Hinweise.
Nach jetztigem Stand habe ich keine Miniermotte gefunden.
Das Schadbild kommt dem von Herbert verlinktem Foto im Beitrag sehr nahe.
Allerdings habe ich vermeintliche Untermieter an einige Schadstellen entdeckt.
Siehe Foto.
Ich glaube nicht, daß diese die Verursacher sind.
Sie haben sich halt ohne meine Erlaubnis dort breit gemacht. :o
Die Ermittlungsarbeit geht also weiter.
  Der Kastanienkommisar geht um.
https://www.youtube.com/watch?v=RxManCpDrtQ
PS: Habe gerade gelesen, daß man bei Beidem,
      Miniermotte und auch bei der Pilzlichen Blattbräune im Herbst das Laub verbrennen soll.
      Problem: Seit 3 Jahren ist das hier bei uns strengstens verboten.
      Vorher durften wir das, da gab es auch keine Blattkrankheiten
      und wir haben es nicht übertrieben.
      Und ob es der Umwelt so sehr nachträglich war, bezweifele ich.

« Letzte Änderung: Juli 23, 2021, 16:17:30 Nachmittag von Siegfried »

liftboy

  • Member
  • Beiträge: 5237
  • don´t dream it, be it!
    • mikroskopfreunde-nordhessen
Re: Rostkrankheit Kastanie??
« Antwort #8 am: Juli 23, 2021, 16:19:02 Nachmittag »
Hallo erstmal,

ich weiß ja nicht ob sich das mit dem Klima herumgesprochen hat, aber trotz der "Sintflut" ist es insgesamt zu trocken.
Selbst an meiner Bonsai Kastanie im zarten Alter von 60 Jahren beobachte ich trotz guter Wässerung diese Schäden.
Kein Mehltaupilz o.ä., kein Rostpilz und auch kein tierischer Schädling auszumachen!

Grüße
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

Placodus

  • Member
  • Beiträge: 11
Re: Rostkrankheit Kastanie??
« Antwort #9 am: Juli 25, 2021, 10:04:15 Vormittag »
Hallo Siegfried,
prüfe mal, ob das Schadbild auf den Pilz Guignardia aesculi paßt:

https://www.wsl.ch/forest/wus/pbmd/rosskastanie/diagnosehilfe.htm
https://www.hamburg.de/pflanzenschutz/pilzliche-blattflecken-an-rosskastanien/

Viele Grüße,
Placodus

Siegfried

  • Member
  • Beiträge: 1138
Re: Rostkrankheit Kastanie??
« Antwort #10 am: Juli 25, 2021, 18:41:25 Nachmittag »
Hallo Placodus
Auch dir danke für deine Hinweise.
Mittlerweile tippe ich ja auch auf eine Pilzkrankheit.
Aber sicher bin ich mir noch nicht.
Anbei 2 Foto's.
1. So klein beginnen die braunen Flecken
2. In vielen Blattachseln ist oft ein kleines Gespinnst zu sehen.
    Gruß von Siegfried

liftboy

  • Member
  • Beiträge: 5237
  • don´t dream it, be it!
    • mikroskopfreunde-nordhessen
Re: Rostkrankheit Kastanie??
« Antwort #11 am: Juli 25, 2021, 20:44:56 Nachmittag »
Hallo Siegfried,

da hast Du es vermutlich mit zwei Schädlingen zu tun; die braunen Flecken sehen nach Pilz aus, während das Gespinst eher auf einen tierischen Störenfried deutet.

Grüße
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr