Hallo Herbert
Hallo Rolf
Danke auch Euch, für euere Hinweise.
Nach jetztigem Stand habe ich keine Miniermotte gefunden.
Das Schadbild kommt dem von Herbert verlinktem Foto im Beitrag sehr nahe.
Allerdings habe ich vermeintliche Untermieter an einige Schadstellen entdeckt.
Siehe Foto.
Ich glaube nicht, daß diese die Verursacher sind.
Sie haben sich halt ohne meine Erlaubnis dort breit gemacht.

Die Ermittlungsarbeit geht also weiter.
Der Kastanienkommisar geht um.
https://www.youtube.com/watch?v=RxManCpDrtQPS: Habe gerade gelesen, daß man bei Beidem,
Miniermotte und auch bei der Pilzlichen Blattbräune im Herbst das Laub verbrennen soll.
Problem: Seit 3 Jahren ist das hier bei uns strengstens verboten.
Vorher durften wir das, da gab es auch keine Blattkrankheiten
und wir haben es nicht übertrieben.
Und ob es der Umwelt so sehr nachträglich war, bezweifele ich.