Hallo Sven,
das Ergebnis des Vergleichs überrascht mich, bei mir hatte ich zu kämpfen, um mit APS-C genug vom kreisförmigen Bild einfangen zu können. Auch wirkt in Deinem Vergleich das Bild vom Objektmikrometer mit dem Hybridokular recht matschig, was es bei mir nicht war.
Unterschiede:
Ich habe ein Halb-Hybrid-Okular in Benutzung: Augenlinse KPL 10x, Fassung und Feldlinse KPL 8x.
Ich benutze die Adaption am Phomi mit Tubusfaktor 1,25
Was Du noch mal probieren könntest, ist die Nutzung des Halbhybrid-Okulars, ich meine aber, dass das eher einen kleineren Bildkreis anbietet.
Ausgangsposition für die Platzierung des Hybrid-Okulars ist die Position, in der ein normales Okular parfokal mit den Beobachtungsokularen ist. Bringt Dein Standard 25 da evtl. eine Besonderheit mit ein, das war doch ein Modell aus der Übergangszeit endlich/unendlich? Vielleicht nochmal mit dem GFL testen?
Die Feldlinsen und Fassungen habe ich übrigens durch Einritzen beschriftet, um sie nicht durcheinander zu bringen.
Viele Grüße,
Bob