Hauptmenü

Usnea longissima Ach.

Begonnen von Nutzer nicht mehr aktiv, Dezember 30, 2009, 00:57:05 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nutzer nicht mehr aktiv


steffenclauss

#1

                             


wilfried48

Hallo,

in unserem Motorradforum würde man sich jetzt eine Tüte Chips nehmen und es sich vor dem PC gemütlich machen und geniessen was noch so kommt  ;D

Aber Vorsicht, bitte dass der  Streit nicht so weit eskaliert, dass das forum wie vor knapp vor einem Jahr vor dem Aus steht  ???

ängstliche Grüsse

Wilfried

P.S.: Ich empfinde die Beiträge von Mike auf jeden Fall als Bereicherung. Er hat bei seinem Abgang sicher überreagiert, weiss das auch und will es besser machen Punkt

vorzugsweise per Du

Hobbymikroskope:
Zeiss Axiophot,  AL/DL/Ph/DIC/Epi-Fl
Zeiss Axiovert 35, DL/Ph/DIC/Epi-Fl
Zeiss Universal Pol,  AL/DL
Zeiss Stemi 2000 C
Nikon Labo-/Optiphot mit CF ELWD Objektiven

Sammlung Zeiss Mikroskope
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=107.0

derda

Hallo Steffen, Hallo Mike,

Zitat"... entgegen meiner sonstigen Zurückhaltung, platze ich fast vor dieser Dreistigkeit! ..."

Ich finde es auch nicht so schön, daß man ohne Worte nur ein Übersichtsbild zeigt. Die Bilder darauf sind einfach zu klein und werden der Arbeit, die darin steckt, keinesfalls gerecht.

Auf die Flechtenmikroskopieseite zu schauen ist mir wirklich zu müßig. Ich weiss nicht wie es da den Anderen geht... Aber wie in dieser "Briefmarken"-Größe, hätte man auch gar nichts zeigen brauchen.

Trotzdem finde ich es prinzipiell gut, daß Mike wieder mitmischt. Es gibt eben laute und leise Menschen und man muss ihn eben nehmen, wie er ist.

Viele Grüße

Erik

Nutzer nicht mehr aktiv

Hallo Wilfried und Erik

Danke euch.
Ich habe mal den Link zum PDF mit eingefügt. Wäre das eine Lösung?
Ich würde alle Links zu den entsprechenden PDFs einbinden.

derda

Hallo Mike,

so ist es schon besser, leider muss man sich dann noch etwas durchklicken, warum daher nicht den Direktlink?

http://flechtenmikroskopie.de/images/flechten/deutsch/usnea_longisima/usnea_longisima.pdf

Viele Grüße

Erik


Detlef Kramer

Hallo,

ich bin weder fromm, noch bibelfest. Aber die Geschichte der Rückkehr des verlorenen Sohns hat mich immer beeindruckt und ich habe stets versucht, mich dran zu halten. Mike soll eine faire Chance haben. Immerhin hat er sich absolut korrekt angemeldet, im Gegensatz zu Vielen, die in letzter Zeit hier zu uns gestoßen sind und sich bis heute nicht korrekt vorgestellt haben.

Herzliche Grüße

Detlef Kramer
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

Nutzer nicht mehr aktiv

Danke Detlef.

@Erik
Schau jetzt mal auf den link. So besser?

Peter V.

#8
ZitatEs gibt eben laute und leise Menschen und man muss ihn eben nehmen, wie er ist.

und

Zitatich bin weder fromm, noch bibelfest. Aber die Geschichte der Rückkehr des verlorenen Sohns hat mich immer beeindruckt und ich habe stets versucht, mich dran zu halten. Mike soll eine faire Chance haben.

Na, dann wollen wir mal hoffen, dass uns allen im gegebenen Falle sooooo viel Toleranz entgegengebracht wird.

Wie dem auch sei - es wird sicher wieder eine spannende Zeit!

Befremdete Grüße
Peter

Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Frank D.

Hallo Mike,

schön wieder von Dir zu "lesen"!

Wie ich sehe, hast Du Deinen Willkommensgruß schon erhalten.
Ich meine, es sollte jetzt aber allgemein Ruhe bewahrt werden!

Freundliche Grüße
Frank

Florian Stellmacher

By the way - wo sind denn zwei Drittel des "Willkommensgrußes" geblieben?

Wieder ein Rätsel?

Florian
Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)

Peter V.

#11
Zitat von: Florian Stellmacher in Dezember 30, 2009, 20:38:23 NACHMITTAGS
By the way - wo sind denn zwei Drittel des "Willkommensgrußes" geblieben?

Wieder ein Rätsel?

Florian

Ja, lieber Florian....wo wohl? Im Löschnirwana natürlich. Obwohl die "Grüße" weder anstößige noch beleidigende oder sonstwie unanständige Passagen, sondern zumindest meinerseits nur eine Erinnerung an allgemein bekannte und wohl nicht zu leugnende Tatsachen enthielten. Warum also gelöscht? Das ist nicht nur Dir und mir ein Rätsel! Sei's drum.....

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Florian Stellmacher

Lieber Peter,

das habe ich auch so in Erinnerung - von Thomas ein paar böse Smileys und von Dir eigentlich nur ein Ausdruck der Verwunderung mit einem eher skeptischen Ausblick auf die Zukunft. Alles in allem politisch korrekt, nicht frauenfeindlich, Tiere wurden auch keine gequält, ja nicht einmal über maligne Rechtschreibschwächen in Kombination mit gelegentlich übertrieben selbstbewusster Mitteilsamkeit hast Du ein Wort verloren.

Komisch...

Florian
Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)

Günther Langer

Hallo Mike,

Usnea longissima Ach. ist richtig.

Viele Grüße und einen guten Rutsch

Günther
Zeiss Standard WL, 14 und Phomi II
Zeiss DRC und SV 8
Leitz Laborlux 12
Makro-Setup: Leitz Aristophot mit Balgen u. StackShot
Nikon D90, D700, Canon EOS 600D, EOS 5D Mark III
Suche: Leitz Photar 12,5 mm

Nutzer nicht mehr aktiv

Hallo Günther

Danke dir. Habe ich eben verbessert.
Ist mir ein s abhanden gekommen  ;)