Hallo Steffen,
es könnte sich um einen Epoxid-Klebstoff mit Füllstoff handeln. Epoxi-Klebstoffe löst man durch Wärme (>200°C - eher suboptimal), oder durch längere Einwirkung (tauchen) von Lösemittel (z.B. Aceton/Ethanol 2:1). Dabei muss bei gefüllten Klebern immer wieder die oberste, angelöste Schicht abgeschabt werden - mühsam, geht aber vermutlich. Die Lackierungen lösen sich natürlich zuerst auf....Noch besser geht Methyethylketon - ist aber privat kaum zu bekommen. Und: alle sind entzündlich und leichtflüchtig. Also Anwendung nur unter Verschluss. Mit Spiegeln habe ich das noch nicht gemacht - könnte also sein, dass die verspiegelte Schicht auch beeinträchtigt wird.
Grüße Roland