Ich habe hier gerade den Auflichttubus eines Jenavert auf dem OP-Tisch. Ist natürlich alles schwergängig, aber soweit ok.
Nun habe ich eine Frage zur Funktionsweise des Auflichtstrahlengangs.
Wenn der grün markierte halbdurchlässige Spiegel in der Mitte steht (Auflicht Hellfeld) und der rot markierte Schieber eingeschoben ist, geht der Lichtweg gerade durch den Tubus und kommt bei der großen Linse raus. Wird der rote Schieber heraus gezogen, kommt zusätzlich noch eine Linse in den Strahlengang. Der Lichtweg bleibt aber weiterhin in der Mitte.
Ziehe ich nun den halbdurchlässige Spiegel aus dem Stahlengang (so wie auf dem Foto), wird bei heraus gezogenem roten Schieber der Lichtweg auf die kleine Austrittsöffnung (blau) umgelenkt. Ich vermute mal, für Auflicht Dunkelfeld. Dafür wird dann aber sicher ein anderer Objektivrevolver benötigt. Dort muß dann noch irgend eine Mimik verbaut sein, welche das Licht in Richtung Objektiv umlenkt.
Hat jemand so etwas und kann ein Foto vom Innenleben zeigen? Interessant wäre ja auch eine Bedienungsanleitung zum Jenavert. Dazu kann ich im Netz leider gar nichts finden.
Gruß, Steffen