Foren > Mikrofoto-Forum

Weymouthkiefer

<< < (2/8) > >>

Bob:
Hallo Peter,
danke für's Zeigen! Prima Schnitte, Färbungen und Fotos - da hast Du einen großen Sprung nach vorne gemacht, das sieht man so deutlich nicht oft.

Viele Grüße,

Bob

Wutsdorff Peter:
Hallo allerseits und Dank für das  Lob.
Ja, ich habe Chlorix, und nehme es vor dem Färben. Vielleicht habe ich (Grufti) es dieses Mal vergessen.

Gruß und bleibt alle negativ i.S. v. Corona

                                            Peter

Bernd Miggel:
Hallo Peter,

das hast du prima hingekriegt. Das sind Mikrotomschnitte, oder?
Was ist denn das für ein Färbemittel, das du verwendest?

Viele Grüße
Bernd

Rawfoto:
Hallo Peter

Gratulation, man sieht Frühholz, Spätholz, Holzstrahlen, Harzkanäle, …
Da gibt es nix zu meckern👍👍👍

Liebe Grüße

Gerhard

PS: es gibt auch noch zwei andere Schnittrichtungen (tangential & radial), die zeigen auch spannende Details

Wutsdorff Peter:
Grüß dich Bernd,
ich habe ein einfaches kl. Tischmikrotom, s. Foto.
Die Tischplatte habe ich vergrößert auf 90 mm. Mit der Führungsleiste geht es dann wie mit einem richtigen Mikrotom
Gefärbt habe ich mit Wacker 3 Asim II
Gruß Peter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln