Hallo
Ich habe schon zwei Bilder von den Urania ripheus Schuppen im Durchlicht gezeigt:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=42549.0Die Schuppen haben mir gefallen, deshalb habe ich eine ganze Serie gestackt, bearbeitet
und wieder einiges dabei gelernt.
Ich erlaube mir deshalb noch einmal 4 Bilder (nicht alle) zu zeigen, die mir besonders gefallen.
1

2

3

4

Kamera: Nikon D810, Vollformat
Objektiv: NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0
ISO: 64
Beleuchtung: Durchlicht, 1 Blitzgeräte, YONGNUO YN560III
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): unterschiedlich
Stativ: Reprostand
Artenname: Chrysiridia rhipheus (Urania r.)
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 60:1
Anzahl Stackschritte: unterschiedlich
Durchschnittliche Stackschrittgrösse (µm) mit Cognisys StackShot: 0.5
Kurt