Hallo Joachim,
danke für die Frage!
Ja, das Wichtigste zuerst: man braucht dafür keinen UNIX-Rechner.
Das Problem ist, dass die beiden Dateien das Endzeichen der Zeilen im UNIX-Format haben müssen.
Eine Zeile in einer ASCII-Datei unter Windows endet mit CRLF (Carriage Return, Line Feed).
Unter UNIX (z.B. Linux) endet so eine Zeile nur mit LF und unter OS-X nur mit CR.
Die Aufgabe ist also, dass in den beiden Dateien am Ende jeder Zeile LF stehen muss.
CR & LF gehören zu den Sonderzeichen und werden von den Editoren normalerweise gar nicht angezeigt.
Deswegen muss man einen Editor verwenden, in dem man die Anzeige von solchen Zeichen aktivieren kann.
Als Beispiel habe ich Notepad++ genannt, weil er sehr populär ist.
1.) Also: „Ansicht->Symbole Anzeigen->Zeilenende anzeigen“ aktivieren.
Danach sieht man CRLF auf dem schwarzen HG unter Windows am Ende jeder Zeile.
2.) Dann: „Bearbeiten->Format Zeilenende->UNIX(LF)
Danach verschwindet CR und bleibt nur LF.
3.) Nach der Umstellung auf das UNIX-Format die Dateien speichern.
BTW, es gibt auch Tools die ASCII-Dateien konvertieren, wie z.B. dos2unix
LG, ADi