Hallo zusammen,
wie ich gemerkt habe, wird hier auch immer öfter das Focus-Bracketing eingesetzt.
Makrofotografen, die draußen fotografieren laufen schon lange nicht mehr mit einem großen und schweren Schlitten,
sondern mit einer leichten, kleinen Oly die über ein sehr schnelles Focus-Bracketing verfügt.
Auch der vollelektronische Verschluss ist auf dem Vormarsch.
Fast jede neue Kamera hat einen.
Die ganz neuen Kameras haben keinen mechanischen mehr.
Aber wenn man noch eine alte Kamera hat, kann man dann überhaupt noch etwas tun?
Klar, mit einer externen App kann man fast alles machen,
aber dafür braucht man entweder ein Handy oder ein Tablet.
Die Besitzer der älteren Canon-Kameras können auf Magic Lantern zugreifen, falls es darauf läuft.
Die Software wird auf der SD-Karte installiert und von der Kamera ausgeführt.
Man braucht keine App, die auf einem externen Gerät läuft.
Magic Lantern bietet ein sehr komfortables Focus-Bracketing,
das als Vorbild für die Kamera-Hersteller dienen könnte.
Mir gefällt vor allem die Möglichkeit Blitze zu verwenden
und die Akkuladezeit flexibel zu setzen.
In dem folgenden Thread habe ich beschrieben, wie das mit einer EOS 6D geht:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=42578.0Anbei zwei Bilder einer Raubfliege, die anhand Magic Lantern gestackt worden sind:
2x mit der Schrittgröße 2
▶️robber fly 2x (by Magic Lantern)
📷 camera: Canon EOS 6D
🎩 tube-lens: Canon EF 70-200L 4 IS
🔎 lens: NIKON Plan UW 2x/0.06
👁 aperture: 4 / 0.06
🔬 magnification: 2x
⌚ exposure time: 1/200 s
💡 lighting: reflected light
⚡️ flash: 4 * YN660, 1/128 power
📊 format: RAW
🎞 ISO: 100
🗂️ stack: 88 * (step-size-2 * 1)
🚂 rail: auto-focus of the tube-lens
⛅️ diffuser: DIY
🖥 editing: Zerene, LR, PS, Topaz
✂️ cutoff: 2%
🐞 specimen: Robber fly
🌎 location: Germany
5x mit der Schrittgröße 1
▶️ robber fly 5x (by Magic Lantern)
📷 camera: Canon EOS 6D
🎩 tube-lens: Canon EF 70-200L 4 IS
🔎 lens: Mitutoyo M Plan Apo 5x/0.14
👁 aperture: 4 / 0.14
🔬 magnification: 5x
⌚ exposure time: 1/200 s
💡 lighting: reflected light
⚡️ flash: 4 * YN660, 1/128 power
📊 format: RAW
🎞 ISO: 100
🗂️ stack: 277 * (step-size-1 * 1)
🚂 rail: AF of the tube-lens
⛅️ diffuser: DIY
🖥 editing: Zerene, LR, PS, Topaz
✂️ cutout: 2%
🐞 specimen: Asilidae
🌎 origin: Germany
LG, ADi