Lieber Gero,
das muss wohl die Amerikanische Pfeifenwinde (Aristolochia macrophylla) sein, sie ist auch unter den Synonymen Aristolochia durior oder Aristolochia sipho bekannt.
Aus Wikipedia: "Die Pflanze wurde durch John Bartram entdeckt. 1761 versandte er Samen der Pflanze nach England an Peter Collinson. Aus den Samen wurden durch den Gärtner James Gordon Pflanzen herangezogen und weiterverbreitet. 1783 wurde diese Pflanzenart als Aristolochia macrophylla durch Jean-Baptiste de Lamarck erstbeschrieben in Encyclopédie Méthodique: Botanique, Band 1, S. 255. Ein Jahr später wurde die gleiche Pflanzenart durch Charles Louis L’Héritier als Aristolochia sipho nochmals beschrieben; dieser Name gilt heute als Synonym."
Herzliche Grüße
Jörg