Hallo,
Ich habe heute ein Präparat fertig gestellt, mit einer ungewöhnlichen Diatomee, die ich gestern gesichtet habe. Ich habe das Präparat nach der gängigen Methode erstellt, also mit Klebegrund
"nach Debes" und etwas verdünntem Speedax. Es hat etwas gedauert bis ich die Methode auch mal probiert habe. Es ist tatsächlich besser als das Naphrax. Die 4 Discus habe ich nur gelegt um die einzelne in der Mitte besser zu finden. Ich dachte im ersten Moment es sei mal wieder ein Stern, wo eine Ecke fehlt aber nein dem ist nicht so. Es ist keine Bruchkante zu finden.
An die Bestimmung vage ich mich nicht.
Das Übersichtsbild konnte ich nur mit dem Handy am Okular machen, die Kamera am Trinokular erfasste nicht alles.
Hier nun einige Bilder.
Gruss
Michael