Hallo Stephan,
Bakterien produzieren bekanntlich Biofilme aus diversen Polyssachariden. Das sind aber nicht immer "Schichten" auf irgendwelchen Oberflächen. Das können auch kugelartige Gebilde sein. Man muss da schon genau hinsehen, aber so wie es sich auf dem Bild darstellt wird es vermutlich das sein. Es kann auch sein, dass in der "Kugel" organische Partikel sind und die Bakterien haben einen Biofilm darum gebildet. Es kann auch einfach sein, dass sich die "Kugel" von einem Biofilm gelöst hat.
Google mal "Bakterien Biofilm" oder "bacterial biofilm". Da findest du relativ schnell ganz anschauliche Schema.
Meistens wird sowas bei der Mikroskopie übersehen, sofern man nicht invers in eine ungestörte Probe schaut. Du schreibst ja, dass du das im Heuaufguss gefunden hast. Da gibts natürlich reichlich Nahrung für Bakterien und entsprechend viel Biofilm.
Grüße,
Tobias