Liebe Foristen,
erfahrungsgemäß fällt es Anfängern recht schwer, einen auch nur groben Überblick über die Vielfalt des Lebens in einer Wasserprobe zu gewinnen. Zwar gibt es langjährig bewährte "Standardwerke" für den Tümpler, an vorderster Front das "Leben im Wassertropfen", hierbei handelt es sich jedoch eher um ein Bestimmungswerk. Man muss schon ungefähr wissen, nach "was" man eigentlich suchen muss.
Eine
didaktisch hervorragende Einführung (zumindest in das große Gebiet der Einzeller) bietet der Artikel "Einzeller erkennen und zuordnen" von
Professor Klaus Hausmann (emeritierter Protozoologe an der Uni Berlin und langjähriger Herausgeber des "Mikrokosmos"), erschienen in der Zeitschrift
"Mikroskopie" (Herausgeber Prof. Jörg Piper, Dustri Verlag). Erfreulicherweise hat der Verlag auf unsere Anregung bzw. Bitte hin diesen sehr lesenwerten (und eigentlich kostenpflichtigen) Beitrag für unser Forum zum kostenlosen(!) Download freigegeben.
Hierfür möchte ich Herrn Dr. Feistle vom Dustri-Verlag und dem Herausgeber der "Mikroskopie", Prof. Jörg Piper, herzlich danken.
Hier der Download-Link:
https://www.dustri.com/article_response_page.html?artId=14348&doi=10.5414/MKX0089&L=1Den Reiter "Kostenloser Artikel" anwählen, dann auf die Schaltfläche "Free Download" klicken.
Viel Freude bei Lesen!
Herzliche Grüße
Peter