Autor Thema: Glimmer konoskopisch  (Gelesen 1731 mal)

PolMik

  • Member
  • Beiträge: 181
Re: Glimmer konoskopisch
« Antwort #15 am: März 14, 2022, 12:44:41 Nachmittag »
Hallo liebe Glimmerfreunde,
heue ein Mineral aus der Chloritgruppe. Auch ein Schichtsilikat. Klinochlor. Optisch zweiachsig positiv. Der 2V-Winkel soll um 36° sein. Die Brechungsindizes sind zwischen 1,57 und 1,6. Dieses Mal zuerst ein dünneres Korn, im nächsten Anhang dann ein dickeres. Dort dürfte der 2V-Winkel kleiner sein. Dieses Mineral soll recht häufig vorkommen, ist mir bisher nicht begegnet. Es bildet sich durch hydrothermale Metamorphose. In meinem Präparat kam es zusammen mit Albit und Anatas vor. Die Bilder jeweils das Korn, unter polarisiertem Licht in Hellstellung, konoskopisch in Diagonalstellung, mit Lambda-Schieber und in Normalstellung. Bei Dunkelstellung ist es auf den Bildern nicht mehr erkennbar.
LG
Michael

PolMik

  • Member
  • Beiträge: 181
Glimmer konoskopisch
« Antwort #16 am: März 14, 2022, 12:48:05 Nachmittag »
Hallo liebe Glimmerfreunde,
nachfolgend ein dickeres Korn. Die Bilder in der gleichen Reihenfolge. Klinochlorit sieht also dem Muskovit ähnlicher. Deshalb bringe ich die bei den Glimmern. Klinochlor gehört aber zu Chloritgruppe, ist also anders einzuordnen.
LG
Michael
« Letzte Änderung: März 16, 2022, 16:36:12 Nachmittag von PolMik »

Heiko

  • Member
  • Beiträge: 3939
Re: Glimmer konoskopisch
« Antwort #17 am: März 15, 2022, 22:54:30 Nachmittag »
Hallo Michael,

darf ich ein Bildchen beisteuern?
Hatte vor 25 Jahren etwas Klinochlor aus dem Wallis mitgebracht, viel später dann auch fotografiert, ist schon wieder etliche Jahre her:



Viele Grüße,
Heiko