Hallo,
ui, das sind ja mal ordentliche Drecksbatzen! Wie ist denn die Tucsen adaptiert? Natürlich ist der Hauptverdächtige der Sensor! Schau ihn Dir einfach mal an, ggf. mit einer Lupe. Diese fetten Klumpen müsste man schon mit bloßem Auge problemlos sehen. Ggf. vorsichtig (!) wegblasen, ansonsten bleibt nur die Reinigung mit einem Sensor Swab etc.
Ob der Dreck auf dem Sensor sitzt, kann man auch ganz einfach feststellen: Dreh mal die Kamera (n u r die Kamera - als wirklich nur das Kameragehäuse, nicht die ggf. daran geschraubte Optik, Okularadapter etc.). Wenn die Flecke immer an der gleichen Stelle im Bild bleiben, befindet sich der Staub auf dem Sensor. Dreht er sich mit dem Präparat mit, ist er an anderer Stelle lokalisiert.
Es kann Staub auf/in der zur Adaption verwendeten Optik sein, ist die Kamera über einen Trinotubus mit Strahlenteiler angeschlossen, kann der Schmutz auch auf den Strahlenteilerprisma liegen.
Du musst einfach mal ein Bild Deiner gesamten Adaption zeigen!
Zum Hot Spot kann man zunächst nicht viel sagen, dazu sind die Ursachen zu individuell und vielfältig. Auch hier benötigen wir ein Bild der gesamten Adaption, um der Ursache näher zu kommen. Das Tubusohr muss innen geschwärzt sein, überhaupt dürfen sich innen im Lichtweg keine reflektierenden Wandflächen befinden. Es gab auch schon Fälle, bei denen ein in der Kamera oder der Optik verbauter IR-Filter ursächlich war.
Herzliche Grüße
Peter