Schrägbeleuchtung auf Amplival

Begonnen von 3nzo, März 29, 2022, 22:19:29 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

3nzo

Posten Sie in diesem Forum eine Lösung, die auch für andere interessant sein könnte.
Ich habe oft die schräge Beleuchtung verwendet, die ich sehr nützlich finde, und auf dem Weg von Lomo zu Zeiss Jena habe ich sie vermisst.
Leider ist die MD-Halterung (Abb. 1) für Kondensatoren mit dezentraler Membran selten, praktisch nicht zu finden, und der Lomo OI-14-Kondensator ist nicht an das Amplival anpassbar, da er nicht mit der Dicke des Tisches plus der entsprechenden Halterung kompatibel ist.
Ich dachte dann daran, die dezentrale Membran einer Lomo OI-14 an einen Kondensatorträger für Eduval anzupassen, und dieser perfekt funktionierende Hybrid war geboren (Abb. 2).
Die Abbildungen 3 und 4 zeigen die Ausgangsteile und die Montagereihenfolge der verwendeten Teile.
Der Einstellring der Zeiss-Membran wurde verwendet, der in einem festen Sitz gleitet, um ein zentriertes Loch zu haben, und das Gewinde und etwas mehr wurde vom Ring 1 entfernt, um ihn einsetzen zu können.
Da ich keine Unterlegscheibe ähnlich der Kante des Rings 1 zur Verfügung hatte, musste ich ihn verkehrt herum montieren, was ein Spiel von einigen Zehnteln in Bezug auf das Loch des ehemaligen Blendeneinstellrings verursacht, aber das ist kein Problem.
Mit freundlichen Grüßen.

Enzo

MiR

Hallo Enzo,

generell, sieht sehr plastisch und überzeugend aus!
Du schreibst, dass der Mikroval-Kondensor (dezentrierbare Iris) für die Schiefe Beleuchtung schwer zu bekommen ist.  Und deshalb die Verwendung eines adäquaten Lomo-Kondensors, mit Anpassung an das Amplival-Grundstativ, vorschlägst. Falls ich daran interessiert wäre, woher kann ich denn diese LOMO-Kondensoren bekommen? 

Viele Grüße aus Berlin
Michael

3nzo

Hallo Michael,
Diese Lomo OI-14 Kondensatoren finden Sie bei Ebay. Aber jetzt gibt es zwei Probleme, das erste ist, dass Russen und Ukrainer sie normalerweise verkaufen, und jetzt glaube ich, dass Lieferungen aus diesen Ländern schwierig oder unmöglich sind. Das zweite Problem ist, dass diese Kondensatoren zur Neige gehen und die Preise gestiegen sind.
Um Geld zu sparen und weil ein Teil davon gebraucht werden muss, sollte man einen billig finden, nicht in gutem Zustand, bis auf die Membran, die funktionstüchtig sein muss.
Wenn Sie sich für das Experiment interessieren, wünsche ich Ihnen erfolgreiche Recherchen und beste Grüße.

Enzo