Hallo
Dieses Jahr ist, was die üblichen Treffen der Mikroskopiker angeht, alles anders:
- Dörnbergtreffen aus Platzgründen abgesagt,
- Kornrade in Würzburg erst garnicht angeboten – wahrscheinlich konnte
Ole R. coronabedingt die universitären Räumlichkeiten an der Uni Würzburg nicht nutzen
- kleinere Treffen wie „Pillersee“ in Tirol und „Bodman / Inzighofen“ in BW sind
fest in der Hand von Stammgästen.
Michael hat sich jetzt bereiterklärt, in Potsdam ein Treffen auszurichten, wofür ich mich ausdrücklich bedanken möchte.
Aber für mich (Jg.1948) persönlich ist die Anreise mit fast 700km vom Saarland nach Potsdam nicht mehr machbar und ich habe nachträglich abgesagt.
Ich fahre jetzt seit 11 Jahren regelmäßig zu solchen Treffen und kenne daher viele der Teilnehmer persönlich.
Michael hatte ja für sein „Potsdam-Treffen“ anfänglich die Teilnehmer hier im Forum öffentlich gelistet und mir ist aufgefallen, dass die Generation 70+ fast vollständig fehlte.
Ich habe daher einige gute Freunde kontaktiert und nachgefragt : Ergebnis „zu weit“.
Deshalb habe ich mich entschlossen, für diesen Spätsommer die Bexbacher Mikroskopikertage
auszurichten.
Teilnehmer aller Altersgrupen - insbesondere die Jüngeren unter uns sind angesprochen - wir müssen unseren Altersdurchschnitt senken. 
Einladung zu den Bexbacher Mikroskopikertagenwann/wo : 1. WE im September, Ort ein Hotel in Bexbach (Saarland ), Fr. ab 14h bis So. 11h
Kosten: € 269.- (plus Getränke)
im Preis eingeschlossen: Saalmiete (Neubau ca 150m2),
2x Übernachtung im EZ, fast VP , dh. 2xA, 1x M, 2x Fr., (Buffetform)
Benutzung des Biergartens, der Sonnenterrasse, ca 40 Parkplätze direkt am Hotel,
für WoMo-Fahrer : der Bexbacher WoMo-hafen ist ca 900m vom Hotel entfernt, ein Hotelgast darf auch auf dem hoteleigenen Parkplatz sein WoMo abstellen.
Bist Du interessiert? Wenn ja, dann gibt mir schnellstmöglich Bescheid per PM.
Die Teilnehmerzahl ist auf ca 20 Teilnehmer begrenzt. Es gilt das Windhundprinzip.
liebe Grüße
Wolfgang Kurtz