Autor Thema: Constant Verick: Reisemikroskop nach Dr. Malassez  (Gelesen 10075 mal)

Hugo Halfmann

  • Member
  • Beiträge: 1870
Constant Verick: Reisemikroskop nach Dr. Malassez
« am: April 21, 2022, 21:46:10 Nachmittag »
Das Reise- und Taschenmikroskop
von
Marie Constant Verick,
Rue de la Parcheminerie 2

(Pergamentpapierstraße 2)
Paris
Dieses kleine und handliche Mikroskop mit der Nummer 5489 wurde von Constant Verick in Zusammenarbeit mit Dr. Louis Malassez konstruiert. Dank des zusammenklappbaren Fußes und des um 90° schwenkbaren Tisches ist es zusammengelegt nur 5 cm hoch und passt in seinem (leider nicht mehr vorhandenen) Etui tatsächlich in eine Manteltasche.
1883 wird das Instrument im Journal der Royal Microscopical Society (Seite 277 / 278) vorgestellt. Es kann daher angenommen werden, daß das Mikroskop zwischen 1883 und 1891 (in dem Jahr starb Verick) entstanden ist.


Wenn es dem Etui entnommen wird, so ist zunächst der V-förmige Standfuss auseinander zu klappen, dann kann der umgekehrt in die Halterung geschobene Ausziehtubus entnommen werden. Nun kann der Tisch in Arbeitsposition geschwenkt und der Tubus richtig herum in die Halterung geschoben werden und schon ist das Mikroskop einsatzbereit.
Statt eines Kondensors befindet sich unter dem Tisch eine Lochblendenscheibe, die Grobfokussierung erfolgt über Verschieben des Tubus, die Feinfokussierung über die Feintriebschraube mit Gegendruckfeder.
Um den Tisch wieder zurück klappen zu können, muss der schwarze Ring an der Säule nach unten gedrückt werden, erst dann lässt sich der Tisch schwenken. Vorher muss der Ausziehtubus herausgezogen werden.



Zu den nicht ganz unkomplizierten Verbindungen zwischen Oberhaeuser, Hartnack, Verick und Stiassnie hatte ich bereits hier den lesenswerten Artikel von Brian Bracegirdle als Übersetzung eingefügt:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=40972.msg303505#new

Zu Dr. Louis Malassez findet sich hier einige Informationen:
https://de.wikibrief.org/wiki/Louis-Charles_Malassez

Herzlichen Dank an Olaf, der mir bei der Restaurierung des Mikroskops eine wertvolle Hilfe war.

Für Hinweise auf (Online-) Kataloge aus der Zeit und Ergänzungen und Kommentare bin ich wie immer dankbar!
Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Hugo Halfmann

beamish

  • Member
  • Beiträge: 3373
Re: Constant Verick: Reisemikroskop nach Dr. Malassez
« Antwort #1 am: April 21, 2022, 22:29:16 Nachmittag »
Glückwunsch Hugo!!! Wunderschön!

Herzlich
Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Michael L.

  • Member
  • Beiträge: 765
Re: Constant Verick: Reisemikroskop nach Dr. Malassez
« Antwort #2 am: April 22, 2022, 11:58:06 Vormittag »
Hallo Hugo,

ein tolles Examplar und ein sehr schöner Beitrag, vielen Dank dafür!

Gruß

Michael

Hugo Halfmann

  • Member
  • Beiträge: 1870
Re: Constant Verick: Reisemikroskop nach Dr. Malassez
« Antwort #3 am: April 24, 2022, 20:14:23 Nachmittag »
Hallo Martin und Michael,

freut mich, wenn´s euch gefällt  ;D !
Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Hugo Halfmann