Autor Thema: Welche Kamera für Windows 11  (Gelesen 1193 mal)

Sandy

  • Member
  • Beiträge: 20
Welche Kamera für Windows 11
« am: April 28, 2022, 11:37:02 Vormittag »
Hallo
Ich bin Anfänger und habe ein Laboval 4. Bisher fotografiere und filme ich freihändig mit meinem Handy. Das ist natürlich sehr unbefriedigend.
Nun hab ich mir extra einen Laptop gekauft, damit ich mir eine Okularkamera zulegen kann. Wenn man die Angebote durchstöbert, steht da überall, es geht für Windows 10. Mein Laptop hat aber Windows 11s und außerdem kein CD/DVD Laufwerk, um eine Installations-CD einzulegen. Mein Technisches Verständnis in Bezug auf Laptops u. Ä. ist unterirdisch.
Welche Kamera kann ich mir kaufen und auf welche weiteren Daten/Angaben sollte ich achten? (ich möchte einfach gern mal Fotos und Videos mit Freunden teilen können). Ich wäre auch nicht abgeneigt, wenn die Kamera oder das elektronische Okular die Daten anstatt auf den Laptop an mein Handy übertragt.
Lg

Adalbert

  • Member
  • Beiträge: 2237
Re: Welche Kamera für Windows 11
« Antwort #1 am: April 28, 2022, 14:07:53 Nachmittag »
Hallo Sandy,
Zitat
ich freihändig mit meinem Handy
wäre eine Handy-Halterung nicht die einfachste Lösung?
Die Handys haben heutzutage sehr gute Kameras.
Und bei einem Mikro-Foto spielt die Kamera nicht die größte Rolle, denke ich :-)
LG, ADi

Sandy

  • Member
  • Beiträge: 20
Re: Welche Kamera für Windows 11
« Antwort #2 am: April 28, 2022, 15:39:27 Nachmittag »
Danke für Deine Antwort.
Ich habe mir bereits 2 verschiedene Handyhalter gekauft und das Handy ist einfach nicht "standfest" genug. Es verrutscht in kurzer Zeit. Ein dritter Halter hängt seit 2Wochen irgendwo auf dem Postweg fest.
Es macht auch ganz wenig Spaß, das jedesmal neu auszurichten. Sei es zwischen dem Mikroskopieren mit Augen und Fotos oder weil es schon wieder komplett vom Tubus weggerutscht ist, während ich den Fokus auf das Handy einstellen wollte.
Lg

Nochnmikroskop

  • Member
  • Beiträge: 808
  • NRW Minden
Re: Welche Kamera für Windows 11
« Antwort #3 am: April 28, 2022, 17:33:25 Nachmittag »
Hallo,
ein guter Handyhalter ist der von celestron, der kann in 3 Achsen fein justiert werden. Ich habe mir den nach Anschaffung diverser anderer Halter zugelegt und kann den empfehlen.
https://www.celestron.de/ce_de/nexyz-universaler-3-achsen-smartphone-adapter.html#
Mit etwas Software kannst Du das Handy vom Rechner aus fernsteuern.
Ansonsten ist die Billiglösung z.B. eine Bresser mikrocam.
https://www.bresser.de/Astronomie/Zubehoer/BRESSER-MikrOkular-Full-HD-Okularkamera.html?gclid=CjwKCAjw9qiTBhBbEiwAp-GE0QG1oMtiJW4cu6A7px_zcCeczvjVifNb1zjbndGOO6ufyHCYsoTlCxoCOxgQAvD_BwE
Allerdings darfst Du nicht allzu viel erwarten. Bresser gibt an auch für Win11 geeignet zu sein. Software kann dort auch heruntergeladen werden. Diese Kamera kann man über einen OTG Adapter auch ans Handy anschließen, wenn das Handy das unterstützt. Bei meinem Samsung und der next Kamera App hat es funktioniert. Bilder zeigt die Kamera in Full-HD.
Okularkameras ersetzen ja das Okular, d.h. dass die Korrekturen des Okulars nicht mehr stattfinden, logisch. Es wird also nicht ein Superbild gezeigt werden, aber man kann schon gut etwas ablichten.
Anlage Schnellschuss mit Taschenlampenlicht und Bresserkam

LG Frank
« Letzte Änderung: April 28, 2022, 17:47:20 Nachmittag von Nochnmikroskop »
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, LED von H. Hiller, Stemi Nissho TZ-240, VisiLed, Ringlichter, Keyence VHX, Canon 700D, Panasonic G9, ZWO ASI178 Color
Vorstellung und Linksammlung:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=40306.msg297188#msg297188

Lupus

  • Member
  • Beiträge: 2812
Re: Welche Kamera für Windows 11
« Antwort #4 am: April 28, 2022, 17:52:03 Nachmittag »
Hallo,

im Vergleich zur Bresser-Billigkamera macht eine gute Smartphonekamera sehr gute Bilder, auch weil das Bild durch das Mikroskopokular richtig auskorrigiert ist.
Zitat
Es macht auch ganz wenig Spaß, das jedesmal neu auszurichten.
Wenn man in der Lage ist, eine einfache Halterung selbst zu bauen, hat diese Art der Halterung den Vorteil dass sie sich beim Auflegen selbst justiert (Bild "Universalhalterung 1"):
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=43328.msg319735#msg319735

Hubert