Servus zusammen,
eigentlich bin ich mit dem Standard 16, das ich seit einiger Zeit mein Eigen nenne, ganz zufrieden. Wäre da nicht eine Kleinigkeit....
Es handelt sich um ein Standard 16 neuerer Bauart mit der gröberen Riffelung am Revolver, der Durchlassbohrung für die Achse des Vergrößerungswechslers und der Bohrung für das Poti im Fuß (mit Plastikstopfen verschlossen) und...
...dieser Leuchtfeldblende mit dem Plastikring, den ich, vorsichtig ausgedrückt, als haptische Katastrophe empfinde (467058-9903).
Außerdem verfügt die neuere Blende auch noch über weniger Lamellen als die metallene Version, die ich von meinem Standard 14 gewohnt bin (467058-9901), was mir jetzt rein optisch auch nicht besonders zusagt.
Man könnte es ja als Jammern auf hohem Niveau bezeichnen, schließlich ist die Funktion zu 100 % gegeben, aber ich kann mich damit einfach nicht anfreunden.
Genug der Einleitung - nun zur eigentlichen Frage an die Experten (manche werden sie sicher schon erahnen):
Ist es möglich, die Plastik-Leuchtfeldblende des Standard 16 gegen die Metall-Version des älteren Standard 14 zu tauschen? Oder sind die beiden Versionen optisch inkompatibel?
Dazu sei noch gesagt, dass es sich bei beiden Stativen um die Version mit dem mattierten Leuchtrohr im Stativfuß handelt. Die Kondensoren sind beide mit Klapplinse, NA 0,9. Der Kondensorträger trägt bei beiden eine schwenkbare Hilfslinse und einen schwenkbaren Filterhalter.
Mir ist klar, dass ich die Blende nach dem Wechsel auf jeden Fall wieder mittig und rechtwinklig zum Strahlengang justieren muss, dies schätze ich allerdings als weniger problematisch ein.
Aber eventuell sprechen ja andere bauliche Unterschiede der beiden Blenden gegen den Tausch, von denen ich keine Kenntnis habe.
Vielleicht hat ja jemand diesen Tausch schon gewagt und kann berichten. Mit der Suchfunktion habe ich entsprechende Informationen leider nicht finden können.
Vielen Dank!