Hallo Matthias,
wenn die zentrale Abdeckung des Dunkelfeldkondensors bei einem Objektiv höherer NA nicht mehr ausreicht, um das beleuchtende Strahlenbündel vollständig abzudecken, wird der Hintergrund aufgehellt. Da reicht auch ein sehr schmaler beleuchtender Ring bereits aus, da die direkte Kondensorbeleuchtung in der Intensität (fast) immer dominiert im Vergleich zu dem schwachen gebeugten Licht, das vom Objekt ausgeht. Das Objekt selbst bzw. seine Strukturen sehen in diesem Fall aber sehr ähnlich wie bei Dunkelfeldbeleuchtung aus. In beiden Fällen werden die höheren Beugungsordnungen bevorzugt an der Bildentstehung beteiligt, dadurch werden die feineren Strukturen und somit auch die Objektkanten überbetont.
Hubert