Mikrofibel von Klaus Henkel
|
Link-Liste
|
mikroskopie.de
Datenschutzerklärung
|
Impressum
|
Mikroskope und Zubehör von Carl Zeiss
Kamerasystem MikroLive
Mikroskope und Zubehör von Motic
Helicon Focus von Heliconsoft
Aktuelle Kombipakete aus Mikroskop und Kamera auf mikroskopie.de
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Kalender
Einloggen
Registrieren
Mikro-Forum
»
Foren
»
Mikrofoto-Forum
»
Auflichtexperiment
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Auflichtexperiment (Gelesen 811 mal)
peter-h
Member
Beiträge: 3496
Leitz 1883
Auflichtexperiment
«
am:
Mai 12, 2022, 16:37:24 Nachmittag »
Liebe Rätselfreunde7innen,
ein nicht alltägliches Etwas hat mich gereizt aufgenommen zu werden. Was steckt dahinter ?
Aufn. Olympus BH2-UMA , Neo DPlan 5x/0,1 , Auflicht-Dunkelfeld mit Blende , NFK 1,67x , NEX3n.
Viel Spass
Peter
Gespeichert
Peter Höbel -
http://www.mikroskopie-ph.de
TSchöll
Member
Beiträge: 24
Re: Auflichtexperiment
«
Antwort #1 am:
Mai 12, 2022, 18:48:10 Nachmittag »
Hallo Peter, kann es sein, daß Du Dein Geld anstelle von Mikroskopzubehör in Maple Leafs gesteckt hast? Sehr schöne Detailaufnahme!
Grüße
Till
Gespeichert
peter-h
Member
Beiträge: 3496
Leitz 1883
Re: Auflichtexperiment
«
Antwort #2 am:
Mai 12, 2022, 22:33:43 Nachmittag »
Hallo Till,
hast gute Augen oder eine gute Lupe.
Solche Oberflächen sind eine kleine Herausforderung. Es ist das Sicherheitszeichen bei der Münze.
Man gönnt sich ja sonst nix
Gruuß
Peter
Gespeichert
Peter Höbel -
http://www.mikroskopie-ph.de
Rawfoto
Global Moderator
Member
Beiträge: 5098
Re: Auflichtexperiment
«
Antwort #3 am:
Mai 13, 2022, 08:23:40 Vormittag »
Hallo Peter
Perfekt gemacht und Münze war auch meine Vermutung. Hast Du auch eine Aufnahme die die gesamte Münze zeigt, zumindest mich würde das sehr interessieren.
Liebe Grüße
Gerhard
Gespeichert
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at
Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...
peter-h
Member
Beiträge: 3496
Leitz 1883
Re: Auflichtexperiment
«
Antwort #4 am:
Mai 13, 2022, 11:08:45 Vormittag »
Hallo Gerhard,
ich hoffe nicht dass es eine Frage ist, ob ich die Münze auch wirklich besitze
Ja ! Das Bild war nicht geklaut. Es ist verdammt schwer so ein schillerndes Objekt halbwegs brauchbar abzulichten. Die ges. Münze wurde nun mit einem Olympus Zuiko MC Auto-Macro 50mm 1:3,5 aufgenommen. Es gibt bessere Objektive, aber man kann nicht ALLES haben. Leider wird durch die Reduktion auf Forenformat auch die Auflösung begrenzt.
Ein schönes Wochenende
Peter
«
Letzte Änderung: Mai 13, 2022, 11:10:39 Vormittag von peter-h
»
Gespeichert
Peter Höbel -
http://www.mikroskopie-ph.de
Rawfoto
Global Moderator
Member
Beiträge: 5098
Re: Auflichtexperiment
«
Antwort #5 am:
Mai 13, 2022, 16:09:50 Nachmittag »
Hallo Peter
Danke, ist ein Augenschaus🙏
Das du ein Liebhaber von schönen Münzen bist steht für mich außer Zweifel😀
Liebe Grüße
Gerhard
Gespeichert
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at
Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Mikro-Forum
»
Foren
»
Mikrofoto-Forum
»
Auflichtexperiment