Hallo
@Rolf
Danke für deinen Hinweis mit dem Sonnenblumen und Olivenöl.
Werde ich ausprobieren.
Weil du gesagt hast, daß Luft eingeschlossen war, habe ich folgende Erklärung
bei Wikipedia gefunden.
"Die Pollen der aufrecht stehenden männlichen Blüten besitzen zwei Luftsäcke"
Bei "Ausbreitung" gelesen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Fichte@Wolfgang
Danke für das Beisteuern deiner Fichtenpollenbilder.
Da ich mir auch ein-zwei Dauerpräparate machen will,
was würdest du mir als Eindeckmittel raten?
Eukitt habe ich nämlich keines.
Ich habe Euparal, Entellan, Caedax und natürlich die Hochbrechenden.
Und Wolfgang noch ein kleiner Spass zum Wochenende:
"Anbetracht der Größe der Bilder von den Fichtenpollen
und dadurch der Größe der Pollen, ist doch eindeutig erkennbar, welche Fichten
später größer werden. Die bei Kassel oder die Thüringer?
Ich tippe auf die am Rennsteig hier in Thüringen.

"
Duck und weg.

Gruß von Siegfried