Hallo ADi,
Vielen Dank für die Detailaufnahmen der Mundwerkzeuge.
Es könnte sich um Imagines der Dassel- oder Biesfliegen handeln, wahrscheinlich um ein Männchen - um das Geschlecht sicher bestimmen zu können, wären Aufnahmen des Hinterendes (ventral) nötig.
Diese Fliegen führen ein parasitisches Leben in der Haut (Oestridae, Hypodermatidae etc.) oder in den Atemorganen (Nase, Rachen) bzw. Pansen (Gasterophilidae) von großen Wirbeltieren. Als Adulte nehmen sie keine Nahrung mehr auf. Sie schwärmen über hohen optischen Marken (z.B. Aussichtstürmen, etc.) und machen sich, wenn das besamte Weibchen zur Oviposition am Wirtstier anfliegt, durch den 'aggresssiven Summton' bemerkbar. Die Pferde etwa scheuen, deshalb der Name: Biesfliegen.
Ich hoffe, mit dieser Bestimmungsvermutung richtig zu liegen. Denn die Weibchen haben viel kleinere Augen, und Bilder von Männchen habe ich keine finden können.
Weil aber aus logischen Gründen so große Augen eine spezielle Funktion haben (müssen) und Mundwerkzeuge fehlen, können sie nur zur Geschlechterfindung und nicht zum Nahrungserwerb. Deshalb die Vermutung, es handle sich um ein Männchen.
Nochmals ganz herzlichen Dank für die überwältigend schönen Bilder, die ich, wenn gestattet, gerne in der Lehre verwenden werde!
Einen schönen Sonntag noch,
Alfons