Erst einmal herzlichen Dank für die Originallbilder an Anne !
Dann aber eine Antwort an René:
Die Erde ist rund, aber zum Glück haben wir Picolay, um sie wieder flach zu machen. 
Ich weiß nicht genau wie du es wirklich gemeint hast, sehe aber dein Smiley

Ich arbeite doch seit Jahren am Gegenteil: Fokus-Stacking sammelt ja alle scharfen Pixel eines Bilderstapels, um sie am Ende in ein flaches Bild zu pressen = das digitale Bügeleisen

Besonders betroffen sind die Diatomeen: x Millionen Fotos im Netz, aber 99.9 % davon platt in 2D. Dabei gibt es keine platten Diatomeen - die Schalen umschließen immer ein Zellvolumen. Deswegen plädiere ich so heftig für die 3D-Darstellung...
Nun zu Annes Bildern: Man konnte die Tiefe darin zunächst nicht erkennen. Ich hatte gedacht, die wird schon deutlich sein und den 3D-Eindruck lohnend machen. Tatsächlich scheint das aber eine sehr flache Schale zu sein und auch die kleinen Trompeten (Rimoportulae) heben sich kaum ab, anders als das aufliegende Bruchstück. Insofern zeige ich hier (unteres Bild für die Rot-Cyan-Brille) tatsächlich eine sehr flache Diatomee in 3D

, lieber René.
Vor dem Stacking habe ich die Bilder mit den 'Trompeten' in der Schärfe erhöht und dann im Vergleich zum Hintergrund stärker betont (Prefer high frames: 100 %).
(Der Bilderstapel war ein anderer als der, den Anne oben verwendet hat, hatte ein paar mehr Bilder.)
Viel Spaß beim Ansehen!
Heribert