Liebe Forumsmitglieder,
ich bin der Mikroskoptechnik noch nicht so erfahren und habe bei einem Trödler ein CZJ Jenalumar günstig erstanden.
Ich habe im Netz die Reparaturanleitung für das Jenalumar gefunden, allerdings keine Bedienungsanleitung.
Grundsätzlich verstehe ich noch nicht so richtig, wie der Stahlengang insbesondere für die Fluoreszenz funktioniert.
So weit ich sehen kann, fehlen nur der Binotubus und das Vorschaltgerät für die HBO 50 Lampe.
Folgendes ist dabei
Objektive:
Planachromat fl, HI 100x / 1,30 unendlich / 0,17-A
Planachromat 10x / 0,20 unendlich / -A
Apochromat 12,5x / 0,35 unendlich/0,17-A
Apochromat 25x / 0,65 unendlich /0,17-A
GF Planachromat HI 50x / 1,0 unendlich /0-A
Filter (im "Rad")
TS410 / B226 / U204
TS410 / B228 / U208
TS450 / B422 / B226
KP 425
TS410 / B228 / U205
Filter (im Einschub mit Iris)
B229
KP480
Ich möchte dieses Mikroskop gern in Zukunft hauptsächlich für Durchlicht nutzen und dabei auch gern die Fluoreszenz ausprobieren.
Falls mir jemand mit Infos zur Verwendung weiterhelfen kann oder sogar eine Anleitung im PDF-Format hat, für die ich auch gern etwas geben würde, wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Gunter