Phasenkontrast mit Fluoreszenz kombiniert

Begonnen von Nomarski, Januar 13, 2010, 18:44:33 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nomarski

Hallo wertes Forum,

für diejenigen, die gerne mit Kontrastverfahren experimentieren, wollte ich mal die Möglichkeit zeigen,
die Kontrastverfahren Fluoreszenz und Phasenkontrast zu überlagern. Es werden zwei Lichtquellen benötigt, nämlich eine UV-Lampe mit entsprechendem Anregungsfilter und eine Glühlampe bzw. LED. Die Überlagerung läßt sich mittels einem Lichtregler in Form von zwei Polarisatoren regeln.

Reine Eigenfluoreszenz einer Diatomee im Luftpräparat, angeregt über einen Xenonbrenner mit vorgeschalteten Anregungsfilter UG1 (Blauanregung).


Mit ein wenig Pilotlicht ist die Eigenfluoreszenz der runden Diatomee noch erkennbar, aber die nicht fluoreszierende ovale Nachbardiatomee tritt in Erscheinung.


Mit noch mehr Power des Pilotlichtes ist die Eigenfluoreszenz schell überstrahlt und der Phasenkontrast dominiert.


Ohne UV-Anregung und Sperrfilter entsteht wieder der gewohnte Phasenkontrast.

Verwendet wurde ein Achromat 63x/0,8 PH2.

Viele Grüße
Bernd


Michael Plewka

hallo Bernd,

"angeregt" (da ist es wieder, dieses Wort, aber in anderer Bedeutung) durch den Beitrag von Herrn Höbel:

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4457.0

möchte ich hier noch einmal nachfragen: Die Strukturen (ich bezeichne sie mal als "Volvox-ähnlich") aus Bild1 kann ich, insbes. in Bild 4 nicht wiederfinden, obgleich -so nehme ich an- auf die selbe Ebene fokussiert wurde. Kann es sein, dass somit in Bild 1 (ebenfalls) eine organische Matrix  durch die Fluoreszenz erkennbar wird?
beste Grüße Michael Plewka


Nomarski

Hallo Michael,

ich habe dieselbe Diatomee auch im Hellfeld, reinen Phasenkontrast und auch DIC angeschaut. Fotos könnte ich nachreichen, aber es läßt sich diese "atomare Gitterstruktur" nur bei der Fluoreszenz erkennen.
Und es fluoresziert auch nicht jede Diatomme dieser Art in dem Präparat, folglich kann dann diese Matrix auch nicht "beleuchtet" werden.

Viele Grüße
Bernd

Ralf

Hallo Bernd,

ich habe da ein Verständnisproblem. Eine Diatomee als Luftpräparat besteht meines Wissens nach ausschließlich aus Siliziumdixid. Dieses aber fluoresziert nicht. Oder ist es eine unbehandelte Diatomee mit vollständigem organischen Inhalt? Kurz, was fluoresziert da in der Kieselalge?  ??? ??? ???