Mikroskop-Test 2022 von Computerbild

Begonnen von Peter Reil, August 20, 2022, 17:26:40 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

smashIt

Zitat von: Peter V. in August 22, 2022, 09:28:21 VORMITTAG
Bestimmt habt ihr alle auch schon solche Filmchen im Vorspann von YT-Videois gesehen.

bitte installier dir firefox mit ublock origin.
den mist muss man sich wirklich nicht aufzwingen lassen.
MfG,
Chris

Bildung ist das was uns vom Tier unterscheidet.

Funtech.org

Matze87

Hallo zusammen,

wie unabhängig bzw. verlässlich sind die Tests von Computerbild eurer Meinung nach?

Ich habe leider eher gemischte Erfahrungen mit den verschiedenen Test-Portalen. Wenn drei verschiedene Portal komplett unterschiedliche Geräte unter den Top 10 listen, entsteht bei mir irgendwie Verwirrung. Kann ja nicht sein, dass kein einziges Gerät es in zwei verschiedene Portale unter die Top 10 schafft  ???  ???

Oder ist das hier bei den Mikroskop-Test verlässlicher?

Innovation ist keine Garantie gegen das Scheitern, aber ohne Innovation ist das Scheitern garantiert.

ortholux

Hallo Matze,

man sieht doch schon an dem überaus kompetent geschrieben Text, daß das hier sicher seeeeeeeehr seriös ist.

Wolfgang

Nochnmikroskop

Hallo zusammen,
gaaaaanz unten steht:
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten (Mehr Infos). Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Alle Angaben ohne Gewähr.

** Alle Inhalte dieser Seite werden bereitgestellt von vergleich.org. Es erfolgt keine redaktionelle Prüfung durch COMPUTER BILD. Kontakt zum Verantwortlichen hier

ImpressumBildnachweiseUnsere ArbeitsweiseDatenschutzCookie Einstellungen ...

Derartige "Tests" haben nur den Sinn, die Cockies auf den Rechner zu speichern und pro Click Geld in die Kassen zu spülen.

Schöne neue Welt.

LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Leitz Orthoplan, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.

Peter Reil

Hallo Matze87,

dieser "Test" ist kein Test, da wurde nichts geteste! Es ist reine Werbung für Geräte, die verkauft werden.

Kein einziges der Geräte ist z. B. für Pilzmikroskopie tauglich oder könnte so ausgebaut werden, dass man es irgenwie dann doch sinnvoll nützen könnte.
Leider wird das nicht von allen potentiellen Käufern gleich bemerkt. Erst nach dem Kauf stellen sie fest, dass man mit den Dingern nichts anfangen kann. Ich kenne mindestens eine handvoll Leute, die sich so ein Teil gekauft haben und nutzen wollten, davon zwei Leute, die Igelkot untersuchen und weitere, die dachten, sie könnten damit Pilze mikroskopieren.

Ich finde diese "Tests" in höchstem Grade unseriös.

Gruß
Peter
Meine Arbeitsgeräte: Olympus BHS, Olympus CHK, Olympus SZ 30

Peter V.

#20
Hallo,

ich kann Peters Aussage nur bekräftigen: Das sind K E I N E  Test!s!! Da testet niemand etwas, niemand hat diese Gerät je in der Hand gehabt. Das sind schlicht Zusammenstellungen technischer Daten der Hersteller und diese Vergleiche, Test etc. dienen ausschließelich dazu.....siehe Peter Reil!

Und solche Pseudo-Tests gibt es zu allen Produktgruppen: Staubsauger, Fernseher, Mikroskope, Ferngläsen, elektrische Dosenöffner und vermutlich auch Vibratoren  ;) Und wenn man eine Produktgruppe und das Wort Test auf Google eingibt, landet man regelhaft bei den ersten 20 Treffern auf Google auf solchen Seiten.  Meist ist für den, der auch nur über etwas Medienkompetenz verfügt, sofort erkennbar, dass da nicht wirklich ein Test dahintersteckt, auch wenn die URL der seite so etwas verheißt...

Im Computerbereich traue ich ohnehin (auch was Downloads betrift) ausschließlich Heise bzw. c't. Alle anderen sind in meinen Augen nur sehr bedigt "vertrauenswürdig"....

Also: Das hier z.B. hat alles NICHTS, aber auch GAR NICHTS mit einem Test zu tun:

https://www.vergleich.org/kuechenmaschine/?gid=Cj0KCQjw9ZGYBhCEARIsAEUXITXzvMkOUd-3SC9mQy9frNSLQlPhd1_O5NXzcd4Bt8ccA3beEOTB3e0aAmffEALw_wcB&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_content=search&utm_term=c-883192791-a76704454768-aud-464453447755%3Akwd-334477653962

https://www.vergleich.org/kuechenmaschine/?gid=Cj0KCQjw9ZGYBhCEARIsAEUXITXzvMkOUd-3SC9mQy9frNSLQlPhd1_O5NXzcd4Bt8ccA3beEOTB3e0aAmffEALw_wcB&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_content=search&utm_term=c-883192791-a76704454768-aud-464453447755%3Akwd-334477653962


Und sso entstehen die "Testergebnisse":  ;D

ZitatUnsere Rankings werden durch künstliche Intelligenz (AI) aus der algorithmischen Analyse aus Hunderttausenden von Kundenbewertungen zu Produkten, Marken, dem Serviceniveau der Händler, als auch Beliebtheitstrends und vielem mehr erstellt. Die Rangliste spiegelt unsere Meinung wieder und sollte ein guter Ausgangspunkt für Ihren Einkauf sein.
Zitat
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Alles klar!?  ;)

In meinen Augen wäre der Gesetzgeber am Ball, diese Schwachfug zu unterbinden und das Wort "Test" zum Schutz der Verbraucher näher zu definieren. Aber das ist wie bei der Hydra; Schlägt man einen Arm ab, wachsen zehn neue nach... Da hilft nur - ich kann mich nur wiederholen - MEDIENKOMPETENZ! Diese müsste meines Erachten schon ganz früh in der Schule mit auf dem Stundenplan stehen...

Herzliche Grüße
Peter



Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Lupus

Hallo,

ZitatIn meinen Augen wäre der Gesetzgeber am Ball, diese Schwachfug zu unterbinden und das Wort "Test" zum Schutz der Verbraucher näher zu definieren. Aber das ist wie bei der Hydra; Schlägt man einen Arm ab, wachsen zehn neue nach... Da hilft nur - ich kann mich nur wiederholen - MEDIENKOMPETENZ! Diese müsste meines Erachten schon ganz früh in der Schule mit auf dem Stundenplan stehen...
man muss ja nicht alles gesetzlich regeln. Darwin funktioniert da viel effektiver. Und Medienkompetenz für alle? Das widerspricht den Bedürfnissen des Durchschnittsverbrauchers, das wäre ein echter Spaßkiller. :o

Hubert

Peter V.

Hallo Hubert,

Zitatman muss ja nicht alles gesetzlich regeln.
Muss man in der Tat nicht, aber in manchen Bereichen sieht das der Gesetzgeber bzw. die EU dann doch anders:Z.B. darf Hafermilch nicht Hafermilch heißen, obgleich sie jeder so nennt und jeder weiß, sass sie nicht von der Kuh kommt.

Aber es stimmt: Darwin sollte auch seine Chance haben, jedoch habe ich die Befürchtung, dass hier gerade nicht das "survival of the fittest"  stattfindet  :-\  Weder bei den Käufern, noch bei den Produkten, denn bei letzteren vermhert sich der Schrott quasi exponentiell durch diesen Medien.
Und wenn ich mir Günther Jauch ansehe und dabei auf die Werbung für andere RTL-Sendungen stoße, habe ich den Eindruck, dass Hugo-Egon Balders "Chin Chin" fast noch Schulfernsehen war.

Herzliche Grüße
Peter

Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Lupus

Hallo Peter,

ZitatZ.B. darf Hafermilch nicht Hafermilch heißen
dafür darf ein Erdbeerjoghurt so genannt werden und sogar noch ein Bild von frischen Erdbeeren auf dem Deckel haben obwohl nur Spurenelemente davon drin sind.  ;D

Mit Darwin habe ich eher gemeint, dass diejenigen die schlau genug sind sich genauer informieren und z.B. die Beschreibung unter * auf der Testseite lesen und den Fake erkennen, während die anderen halt immer wieder ihr Geld für wenig sinnvolles ausgeben.

Außerdem hatten wir das Thema schon mehrfach - man sollte nicht unterschätzen dass viele eventuell mit dieser Mikroskopqualität doch zufrieden sind, und/oder auch nie mehr als die 99 - 200 € dafür ausgeben würden.

Hubert