Frage zum Objektivvergleich

Begonnen von Florian D., Juli 07, 2022, 14:17:02 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

3nzo

Zitat von: jochen53 in Juli 09, 2022, 08:47:07 VORMITTAG
Wenn man es etwas überspitzt formuliert, wird hier an der teuren Optik-Rechnung und -Fertigung gespart und statt dessen in die günstigere Software-Entwicklung investiert. Praktischerweise erreicht man damit auch rein zufällig, daß der Kunde die Original-Objektive verwenden muß bzw. Fremdhersteller hohe Lizenzgebühren für den Algorithmus bezahlen müssen.
Hallo Jochen,
die Emulsion praktisch aufgegeben, mit dem digitalen Foto wird die Natur immer mehr nachgeahmt. Zuerst mit dem Sensor, der im Grunde eine Silikon-Retina ist, die jetzt wie unsere hintergrundbeleuchtet ist, und dann mit der Softwarekorrektur von Aberrationen, wie es das Nervensystem tut: Korrektur von Aberrationen, bei der ich mir vorstelle, dass ein Bild auf den gekrümmten Hintergrund des Auges projiziert wird , Flip, automatische Weißkorrektur usw. Wir kommen dahin, wo jemand vor uns gegangen ist.
Klar ist, dass sich eine Software-Korrektur und ein weniger korrektes und preiswertes Objektiv lohnen.
Mit freundlichen Grüßen.

Enzo

Stuessi


jochen53

Chromatische Vergrößerungs Differenz?

rhamvossen

ZitatChromatische Vergrößerungs Differenz?

Genau. Beste Grüsse,

Rolf