Mikrofibel von Klaus Henkel
|
Link-Liste
|
mikroskopie.de
Datenschutzerklärung
|
Impressum
|
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Kalender
Einloggen
Registrieren
Mikro-Forum
»
Foren
»
Bestimmungshilfe
»
Wieder mal Algen
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Wieder mal Algen (Gelesen 531 mal)
Bernd Kaufmann
Member
Beiträge: 1143
Wieder mal Algen
«
am:
August 05, 2022, 14:51:40 Nachmittag »
Liebe Freunde,
auch wenn es vielleicht nervt, traue ich mich, wieder ein paar Algenbilder hier zu zeigen, bei denen ich nicht weiterkomme mit der Bestimmung. Sie kommen aus einer leider nicht mehr ganz taufrischen Probe, die mir zugeschickt wurde und wohl unter der hohen Temperatur der letzten Tage gelitten hat. Das Aquarium ist ein Süßwasserbecken (25 °C).
Bild 1: Plan 40/0,65 DIC
Bild 2: Plan 40/0,65 DIC
Vielen Dank im Voraus!
Gespeichert
Viele Grüße
Bernd ©¿©
www.aquamax.de
Lieber per Du.
deBult
Member
Beiträge: 660
Pseudo Olympian
Re: Wieder mal Algen
«
Antwort #1 am:
August 05, 2022, 15:49:13 Nachmittag »
Cannot assist in the determination, always appreciate algae pictures, so keep them coming please.
Best, Maarten
Gespeichert
Reading the German language is OK for me, writing is a different matter though: my apologies.
Olympus BH2, CH2 plus an Oly HSC mono for travel.
The correct number of scopes to own is N+1 (Where N is the number currently owned).
Detlef Kramer
Global Moderator
Member
Beiträge: 3816
Detlef Kramer, gerne per Du
Re: Wieder mal Algen
«
Antwort #2 am:
August 06, 2022, 10:57:02 Vormittag »
Lieber Bernd,
ich denke, es ist eine Goeotrichia.
Herzliche Grüße
Detlef
Gespeichert
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU
Vorstellung:
Hier klicken
Bernd Kaufmann
Member
Beiträge: 1143
Re: Wieder mal Algen
«
Antwort #3 am:
August 07, 2022, 00:59:03 Vormittag »
Lieber Detlef,
vielen Dank für Deine Antwort! Meinst Du Bild 1 oder Bild 2, oder beide? Gloeotrichia ist doch ein Cyanobakterium (Blaualge). Und zumindest Bild 2 hat für mich eigentlich nichts, was auf Cyanobakterien schließen lässt. Allerdings finde ich in der Probe massenhaft diese Büschel oder Pinsel:
Genau diese "verfolgen" mich schon fast 2 Jahrzehnte lang, ohne dass ich zu irgendeinem Ergebnis komme. Im Aquarium bilden sie einen samtig weinrot gefärbten kurzen Rasen.
«
Letzte Änderung: August 07, 2022, 01:02:29 Vormittag von Bernd Kaufmann
»
Gespeichert
Viele Grüße
Bernd ©¿©
www.aquamax.de
Lieber per Du.
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Mikro-Forum
»
Foren
»
Bestimmungshilfe
»
Wieder mal Algen
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
OK
Learn more