Hallo zusammen,
@ Klaus:
Ich persönlich halte die Größe als Bestimmungskriterium für sehr fragwürdig (von Größenordnungen abgesehen), es sei denn, es ist ausdrücklich vermerkt, dass die Viecher nach der Zellteilung nicht mehr wachsen. Die Arten waren als Beispiele genannt, es gibt ja noch viel mehr Phacus-Arten.
Abgesehen von den üblichen Werken (Huber-Pestalozzi: Phytoplankton; Süßwasserflora) kenne ich kein Bestimmungbuch für Grünalgen (wobei im Kontext Deines Beitrags die Eugleniden mit Grünalgen ja überhaupt nichts zu tun haben)
@ Arnold: vielen Dank für das weitere Foto, welches m.E. Zygnema zeigt.
Auch wenn die bisher gezeigten Beobachtungen in keinster Weise repräsentativ sind, widersprechen sie auch nicht meiner Vermutung, dass die fädigen Jochalgen (Hyalotheca, Mougeotia, Spirogyra, Zygnema) deutlich weniger von Diatomeen besiedelt werden als andere Fadenalgen. Vielleicht ergeben sich ja noch weitere Erkenntnisse.....
Beste Grüße
Michael Plewka