Hallo zusammen
Ich war ja nun schon einige Zeit nach Ostern hier etwas inaktiv. Es wurden seitdem wieder viele neue Funde gezeigt.
Auch das Legepräparat von Michael ist sehenswert. Ja, das Legen von Diatomeen hat mich nach Ostern auch sehr befasst und andere Dinge auch.
Ich habe ebenfalls nach einem Klebegrund gesucht, welcher mit Pleurax harmoniert.
Ich habe zwar auch als Grundlage einen PVA kleber genommen, aber den (Top-Kleber von Stylex) und auch andere Mischverhälltnisse.
Dieser Kleber ist kristallklar und auch nach dem Mischen und Eindecken mit Pleurax und Erhitzen auf 130Grad bleibt er klar.
Aber dazu in einem späteren Beitrag, wenn ich auch ein kleines Legepräparat fertig habe.
Für mich war das alles sehr zeitaufwendig und ist schon fast in Arbeit ausgeartet, was ich eigentlich bei meinen Hobby vermeiden wollte.
Stundenlang und dann immer wieder Rückschläge, das ist schon manchmal frustrierend.
Beim Aussuchen der Diatomeen ist mir wieder eine neue Species untergekommen.
Zwar auch eine Actinoptychus wie die mit dem Moire Effekt,
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=45912.msg338980#msg338980aber doch wieder eine ganz andere. Siehe die Poren und kein Moire Effekt.
Gruß von Siegfried