Foren > Mikrofoto-Forum

Bilder bitte NUR auf unseren Forenwebspace hochladen ! ! !

<< < (2/2)

Peter Reil:
Hallo Peter,

wenn ich es richtig verstanden habe, dann verschwinden die fremdgehosteten Bilder immer dann, wenn sie vom Forumsprogramm auf den eigenen Server übernommen werden sollen?

Wenn dem so wäre, bleibt für mich wirklich die Frage, warum man diese Übernahme weiter betreiben sollte.

Freundliche Grüße
Peter

Peter V.:
Hallo Peter,

das ist wohl richtig. Das sollten wir ggf. ganz abschalten, aber Bilder verschwinden auch, weil die Bilderhoster nicht zuverlässig arbeiten, manche Bilder nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht werden und und und...

Deshlab haben wir ausreichend eigenen Webspace zur Verfügung gestellt und ich wüsste nicht, was dagegen spricht, ihn auch zu verwenden. Es ist richtig, dass bei vielen Bildern eine Einbindung in den Text sinnvoll und "schöner" wäre, aber das geht nun einmal nicht und mit dieser Limitierung müssen wir eben leben.

Was bei Büchern die Regel ist,

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod (Abb. 2) dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr (Abb. 3)

sollte doch auch hier ausreichend sein.

Herzliche Grüße
Peter

Lupus:
Hallo,


--- Zitat ---Das sollten wir ggf. ganz abschalten, aber Bilder verschwinden auch, weil die Bilderhoster nicht zuverlässig arbeiten, manche Bilder nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht werden und und und...
--- Ende Zitat ---
das ganze Thema "Bildübernahme durch die Forumsoftware" ist ja erst dadurch entstanden, dass früher Bilder, die von externen Hostern als Bild durch Direktlink eingebunden wurden, immer mal wieder verschwanden weil z.B. der Nutzer den Hoster gewechselt hat, der Hoster seine Bedingungen verändert hat u.a. Darum wurde das regelmäßige Ersetzen durch im Forum abgespeicherte Bilder nachträglich eingerichtet. Wenn man das abschaltet geht die ursprüngliche Diskussion wieder los. Es scheint bei einzelnen Hostern bisher keine Probleme zu geben, z.B. habe ich bei den Beiträgen von Michael Plewka (wie ganz aktuell zur Fadenalge) keine Probleme gesehen. Vielleicht könnte man die Hoster dokumentieren, die funktionieren (falls das ein stabiler Zuststand wäre)?

Ich habe hier auch schon längere Aufsätze in mehrere Beiträge aufgespalten um jeweils die Bilder textnah einfügen zu können  https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=40948.msg301643#msg301643
Und wer schon einmal Artikel in Zeitschriften veröffentlicht hat weiß, dass es auch da oft schwierig ist, noch alle Bilder auf die gleiche Seite zum Textbezug anzuordnen. Oft muss das dann auch auf die nächste Seite. Man könnte bei entsprechend geeigneten Beiträgen ja auch noch eine optimal angeordnete PDF-Datei dazu erzeugen und anhängen.

Hubert

liftboy:
Hallo erstmal,


--- Zitat ---eine optimal angeordnete PDF-Datei dazu erzeugen und anhängen
--- Ende Zitat ---

das wäre m.E. eine ideale Lösung, da man das PDF so gestalten kann, wie man möchte, ohne Fremdformatierung etc.

Grüße
Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln