BESCHREIBUNG: PZO Pluta DIC / Biolar / Beleuchtung / Trinokular

Begonnen von MicroSSC, Juli 06, 2019, 16:07:06 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Evgeniy

Viele Grüße an euch, liebe Mikroskop-Liebhaber! Ich wende mich an diejenigen, die Erfahrung mit der Entkonservierung des ,,MPI 3, PZO" haben.
Bitte helfen Sie, wenn möglich.
Genossen, die Frage bezüglich des Prismenbewegungshebels (Nr. 1) er blieb stecken. Wie entkonserviert man es richtig? Nummer (2) ist der Drücker - lässt er sich abschrauben, ja/nein, wie? Den Kopf zerlegen? So wie ich es verstehe, bewegt Hebel Nr. 1 den Revolver mit Prismen. Schraube Nummer (3) ist eine von drei. Entfernen Sie diese Schrauben. Und was dann?
Grüße! Ich bin aus Russland.

purkinje

#16
Hallo Evgeniy,
hier kannst Du eventuell fündig werden:
https://scopica.ru/proj/interferentsionnaya-golovka-upi-zs1-pzo/
(ist allerdings das Nachfolgemodell)
Beste Grüße Stefan

Evgeniy

Zitat von: purkinje in Februar 27, 2025, 12:39:47 NACHMITTAGSHallo Evgeniy,
hier kannst Du eventuell fündig werden:
https://scopica.ru/proj/interferentsionnaya-golovka-upi-zs1-pzo/
(ist allerdings das Nachfolgemodell)
Beste Grüße Stefan
Lieber Stefan, hallo!
Ja, ich habe diese Reparaturanleitung für ,,UPI, PZO" gesehen, allerdings unterscheidet sich ,,UPI, PZO" im Aufbau von ,,MPI 3, PZO". Jetzt mache ich mir Sorgen um den Zustand des Hebels Nummer 1. Ich möchte noch wissen, kann man den Griff Nr. 2 abschrauben? ....
Grüße! Ich bin aus Russland.