Hallo Gerd,
mein Problem beim Auslesen von Diatomeen ist das spätere loslassen auf der richtigen Stelle (ohne Klebergrund), z.B. auf Ameise, Haar, etc..
Die Schnurrhaare laden sich doch ruckzuck statisch auf, oder? Dann kleben gleich mehrere Diatomeen (vermutlich auch Mikrofossilien?) aneinander. So war es zumindest bei dünnen Angelschnüren.
Bis jetzt hat nix wirklich geholfen.
Das Metall dieser "Präpariernadeln" kann man gut reinigen und noch erden, der Halter ist auch aus Metall. Hmmm mich selber habe ich noch nicht geerdet, das muss ich nochmal versuchen.
Diese Siliconisierung von den "echten" Akupunkturnadeln könnte sich das günstig auswirken, wie schätzt Du das ein?
Merke gerade dass ich vom Thema abkomme, OT.
LG Frank