Autor Thema: Präpariernadeln in unterschiedlichen Größen, Düsen-Reinigungsnadeln  (Gelesen 1343 mal)

Nochnmikroskop

  • Member
  • Beiträge: 905
  • NRW Minden
Präpariernadeln in unterschiedlichen Größen, Düsen-Reinigungsnadeln
« am: September 18, 2022, 21:09:31 Nachmittag »
Hallo zusammen,

bei der Suche nach möglichen Kandidaten zur Manipulation von kleinen Objekten bin ich zufällig auf die Reinigungsnadeln für 3D-Druck Düsen gestoßen.
Die gibt es in vielen Abmessungen und vor allem auch sehr dünn.
Mit einem einfachen Drillergriff kann man die gut einspannen und recht sicher bewegen.
Die dünnste Nadel ist 0,15 mm dick, spitz zulaufend und recht biegsam, trotzdem stabil.

LG Frank
« Letzte Änderung: September 18, 2022, 21:11:23 Nachmittag von Nochnmikroskop »
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, LED von H. Hiller, Stemi Nissho TZ-240, VisiLed, Ringlichter, Keyence VHX, Canon 700D, Panasonic G9, ZWO ASI178 Color
Vorstellung und Linksammlung:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=40306.msg297188#msg297188

Dr. Jekyll

  • Member
  • Beiträge: 2168
  • 🔬🔬🔬🔬
Re: Präpariernadeln in unterschiedlichen Größen, Düsen-Reinigungsnadeln
« Antwort #1 am: September 19, 2022, 07:43:04 Vormittag »
Moin,

die sehen aus wie Akupunkturnadeln  ;)
Beste Grüße
Harald

Nochnmikroskop

  • Member
  • Beiträge: 905
  • NRW Minden
Re: Präpariernadeln in unterschiedlichen Größen, Düsen-Reinigungsnadeln
« Antwort #2 am: September 19, 2022, 19:28:50 Nachmittag »
Hallo,

kurze Ergänzung, der Griff sowie die eigentliche Nadel können auch gebogen werden.

LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, LED von H. Hiller, Stemi Nissho TZ-240, VisiLed, Ringlichter, Keyence VHX, Canon 700D, Panasonic G9, ZWO ASI178 Color
Vorstellung und Linksammlung:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=40306.msg297188#msg297188

beamish

  • Member
  • Beiträge: 3373
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Nochnmikroskop

  • Member
  • Beiträge: 905
  • NRW Minden
Re: Präpariernadeln in unterschiedlichen Größen, Düsen-Reinigungsnadeln
« Antwort #4 am: September 19, 2022, 20:40:00 Nachmittag »
Hallo Martin,

die sehen ja echt so aus, und sind noch um einiges günstiger. Ich hatte zuerst nach den Akupunkturnadeln gesucht, die waren dann alle recht teuer, aber Deine Quelle ....
Auch dort sind ja viele weitere Größen bestellbar.

Danke für Deinen Hinweis.

Hast Du die mal ausprobiert? Ist die Silikonisierung auch für z.B. Diatomeen brauchbar, oder vorteilhaft?

LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, LED von H. Hiller, Stemi Nissho TZ-240, VisiLed, Ringlichter, Keyence VHX, Canon 700D, Panasonic G9, ZWO ASI178 Color
Vorstellung und Linksammlung:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=40306.msg297188#msg297188

plaenerdd

  • Member
  • Beiträge: 5808
  • Dresdener (Exilmecklenburger)
Re: Präpariernadeln in unterschiedlichen Größen, Düsen-Reinigungsnadeln
« Antwort #5 am: September 19, 2022, 22:24:50 Nachmittag »
Hallo,
ich nutze für feinste Präparationsarbeiten auch an mittelharten Gesteinen die Spitzen von Sicherheitslanzetten, wie man sie zur Blutentnahme an einer Fingerkuppe benutzt. Diabetiker werden wissen was ich meine.
Diese Spitzen sind doppelt geschliffen, wirklich sehr spitz und haben auch scharfe Kanten ähnlich einer Lanzettnadel, nur viel feiner. Meine sind 0,35mm dick. Um sie für die Präparationszwecke zu benutzen muss man sie entsichern, auslösen und die Hülle mit einer Zange aufbrechen. Die eigentliche nadel mit einem Plasteteil kann dann entnommen werden. Ich muss dann noch zwei seitliche Plastespitzen wegschneiden (Saitenschneider) und dann sind sie schon einsatzklar. mit dem Plasteteil kann man sie gut zwischen Damen und Zeigefinger halten. Anbei ein paar Bilder:
1. Reihenfolge der Zerlegung
2. Spitze in Auflicht-Dunkelfeld mit dem NeoSPlan5 aufgenommen.
Fossilien, Gesteine und Tümpeln mit
Durchlicht: Olympus VANOX mit DIC, Ph, DF und BF; etliche Zeiss-Jena-Geräte,
Auflicht: CZJ "VERTIVAL", Stemi: MBS-10, CZJ SMXX;
Inverses: Willovert mit Ph

Nochnmikroskop

  • Member
  • Beiträge: 905
  • NRW Minden
Re: Präpariernadeln in unterschiedlichen Größen, Düsen-Reinigungsnadeln
« Antwort #6 am: September 19, 2022, 22:58:03 Nachmittag »
Hallo Gerd,

da wäre mir glaube ich ein feines Skalpell lieber, hat man etwas mehr in der Hand und hat eine klar definierte Schnittkante.
Gut zum Präparieren von mittelharten Steinen, da bin ich raus.

Immer wieder toll, welche Ideen und Methoden hier präsentiert werden.

LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, LED von H. Hiller, Stemi Nissho TZ-240, VisiLed, Ringlichter, Keyence VHX, Canon 700D, Panasonic G9, ZWO ASI178 Color
Vorstellung und Linksammlung:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=40306.msg297188#msg297188

beamish

  • Member
  • Beiträge: 3373
Re: Präpariernadeln in unterschiedlichen Größen, Düsen-Reinigungsnadeln
« Antwort #7 am: September 19, 2022, 23:56:30 Nachmittag »
Hallo Frank,
auf den Preis hatte ich nicht geachtet. Ich wollte nur zeigen, wie identisch die aussehen. Benutzt habe ich sowas noch nicht.

Grüsse
Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

plaenerdd

  • Member
  • Beiträge: 5808
  • Dresdener (Exilmecklenburger)
Re: Präpariernadeln in unterschiedlichen Größen, Düsen-Reinigungsnadeln
« Antwort #8 am: September 20, 2022, 05:49:02 Vormittag »
Hallo Frank,
zum Auslesen von Mikrofossilien benutze ich Schnurrhaare, die unser Kater gelegentlich fallen lässt. Die spanne ich ähnlich wie Du ein in einen Ösenhalter.
LG Gerd
Fossilien, Gesteine und Tümpeln mit
Durchlicht: Olympus VANOX mit DIC, Ph, DF und BF; etliche Zeiss-Jena-Geräte,
Auflicht: CZJ "VERTIVAL", Stemi: MBS-10, CZJ SMXX;
Inverses: Willovert mit Ph

Nochnmikroskop

  • Member
  • Beiträge: 905
  • NRW Minden
Re: Präpariernadeln in unterschiedlichen Größen, Düsen-Reinigungsnadeln
« Antwort #9 am: September 22, 2022, 21:55:26 Nachmittag »
Hallo Gerd,
mein Problem beim Auslesen von Diatomeen ist das spätere loslassen auf der richtigen Stelle (ohne Klebergrund), z.B. auf Ameise, Haar, etc..
 
Die Schnurrhaare laden sich doch ruckzuck statisch auf, oder? Dann kleben gleich mehrere Diatomeen (vermutlich auch Mikrofossilien?) aneinander. So war es zumindest bei dünnen Angelschnüren.
Bis jetzt hat nix wirklich geholfen.
Das Metall dieser "Präpariernadeln" kann man gut reinigen und noch erden, der Halter ist auch aus Metall. Hmmm mich selber habe ich noch nicht geerdet, das muss ich nochmal versuchen.
Diese Siliconisierung von den "echten" Akupunkturnadeln könnte sich das günstig auswirken, wie schätzt Du das ein?

Merke gerade dass ich vom Thema abkomme, OT.

LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, LED von H. Hiller, Stemi Nissho TZ-240, VisiLed, Ringlichter, Keyence VHX, Canon 700D, Panasonic G9, ZWO ASI178 Color
Vorstellung und Linksammlung:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=40306.msg297188#msg297188

bernd552

  • Member
  • Beiträge: 923
Re: Präpariernadeln in unterschiedlichen Größen, Düsen-Reinigungsnadeln
« Antwort #10 am: September 25, 2022, 11:00:50 Vormittag »
... ein kleiner Geheimtipp von mir,

wer besonders kleine und sehr spitze Nadeln braucht, die auch elektrostatisch geeignet sind und sich selber keine W-Spitzen ätzen kann oder will, der nehme einfach Fliegenhaare (z.B. große Goldfliege). Sie sind spröde-hart. Wem sie zu spröde sind, einweichen in Essigsäure soll helfen (habe ich aber selbst noch nicht versucht, da ich für meine Anwendung die Härte brauche).

Diese "Nadeln" kosten nix, kommen auf einen zugeflogen und sind somit fast immer frisch verfügbar ;)

Ich klebe diese mit Epoxi-UV-Lack auf die Spitze einer ausgeglühten Akupunkturnadel.

Aber bitte nicht weiter sagen, sonst ist es kein Geheimtip mehr ;)

LG
Bernd


Nochnmikroskop

  • Member
  • Beiträge: 905
  • NRW Minden
Re: Präpariernadeln in unterschiedlichen Größen, Düsen-Reinigungsnadeln
« Antwort #11 am: September 25, 2022, 20:11:36 Nachmittag »

Ich klebe diese mit Epoxi-UV-Lack auf die Spitze einer ausgeglühten Akupunkturnadel.

LG
Bernd

Hallo Bernd,
danke für Deinen "Geheimtip", aber warum sollte die Akupunkturnadel ausgeglüht werden, ist die dann härter (spröder???), oder sauberer?
Du kannst mir auch eine PM senden, dann bleibt Dein Tip noch viel geheimer.  ;D ;D

Neugierige Grüße
Frank


Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, LED von H. Hiller, Stemi Nissho TZ-240, VisiLed, Ringlichter, Keyence VHX, Canon 700D, Panasonic G9, ZWO ASI178 Color
Vorstellung und Linksammlung:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=40306.msg297188#msg297188

bernd552

  • Member
  • Beiträge: 923
Re: Präpariernadeln in unterschiedlichen Größen, Düsen-Reinigungsnadeln
« Antwort #12 am: September 26, 2022, 18:36:27 Nachmittag »
Hallo Frank,

die Spitze der Nadel ist silbrig (verchromt?), einerseits stört mich deren Reflektion (ich arbeite mit Seitenlicht) und abderseits wird die geglühte Spitze matt und der Kleber hält besser.


LG
Bernd

Nochnmikroskop

  • Member
  • Beiträge: 905
  • NRW Minden
Re: Präpariernadeln in unterschiedlichen Größen, Düsen-Reinigungsnadeln
« Antwort #13 am: September 26, 2022, 21:47:40 Nachmittag »
Hallo Bernd,

die Spitzen der Nadeln sollten aus Edelstahl sein. Du hast recht bei ungünstiger Beleuchtung blendet einen das Licht am blanken Metall.

Danke nochmals für Deinen Tip.

LG Frank 
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, LED von H. Hiller, Stemi Nissho TZ-240, VisiLed, Ringlichter, Keyence VHX, Canon 700D, Panasonic G9, ZWO ASI178 Color
Vorstellung und Linksammlung:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=40306.msg297188#msg297188