Hauptmenü

Mikroaufnahmen Algen 7

Begonnen von Frank Fox, Oktober 03, 2022, 12:33:50 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank Fox

Hallo zusammen,

Ich hatte vor einiger Zeit eine kleine Algen-Reihe begonnen, die ich jetzt weiterführen möchte.
Mittlerweile haben sich wieder sehr viele Algenfotos bei mir angesammelt, einige davon möchte ich nun zeigen.

Weitere Fotos zu diesem Thema findet ihr hier:
https://www.mikro-foto.de/algen-20.html

Viel Vergnügen beim Betrachten der Fotos.

Herzliche Grüße
Frank


Chlamydomonas sp.


Cryptomona sp.


Coscinodiscus sp.


Cylindrocystis sp.


Eremosphaera viridis


Euglena deses


Euglena deses


Euglena deses


Gloeomonas diplochlamys


Gonatozygon kinahanii


Mediopyxis helysia


Microthamnion kuetzingianum


Navicula sp.


Neglectella eremosphaerophila


Neglectella eremosphaerophila


Neglectella eremosphaerophila


Peridinium centenniale


Pinnularia sp.


Prorocentrum lima


Pyrocystis noctiluca


Pyrocystis noctiluca


Pyrocystis sp.


Rebecca sp.


Scenedesmus quadricauda cf


Stauroneis decipiens


Synura sp.


Synura sp.


Xanthidium armatum
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

KayZed

Lieber Frank,

schön wieder was von dir zu sehen.

Was soll zu deinen Kunstwerken noch sagen? Da bleibt mir einfach der Mund offen stehen!

Deine Bilder sind nicht nur ästhetisch Meisterwerke, sondern zeigen auch noch einen ungeheuren Detailreichtum.

Gratulation!

Liebe Grüße
KlausZ
Zeiss Stemi 508
Zeiss Jenaval Kontrast
Nikon Z7

olaf.med

#2
Lieber Frank,

großartig, allesamt!!! Danke

Olaf
Gerne per Du!

Vorstellung: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4757.0

... und hier der Link zu meinen Beschreibungen historischer mineralogischer Apparaturen:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=34049.0

Jürgen Boschert

Hallo Frank,

wieder einmal ein Augenschmaus.

Herzlichen Dank !
Beste Grüße !

JB

anne

Lieber Frank,
schön dass Du uns mal wieder teilhaben lässt!
Wundervoll!
lg
anne

Alex H.

Hallo Frank,

umwerfend schöne Bilder! Vielen Dank fürs Herzeigen!

Grüße
Alex
Botanik, vorrangig heimische Wildpflanzen, die Morphologie der Sporen, Pollen, Blüten, Früchte und Samen, Blütenökologie, Kryptogamen im Allgemeinen;
Stereolupe: optimiertes LZOS MBS-10; Mikroskop: gut ausgestattetes LOMO Biolam;

Siegfried

Hallo Frank
Bei jedem deiner hier gezeigten Algenfotos muß man sagen,
wieder ein "Echter FOX".
    Hochachtungsvoll,
          Siegfried


Rawfoto

Hallo Frank

Danke für den grandiosen Einblick den du da zeigst :)

Liebe Grüße

Gerhard
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

Ole Riemann

Lieber Frank,

wunderbar - wie immer schätze ich bei Dir insbesondere den dunkleren Charakter mancher Deiner Aufnahmen mit ihrem besonderen Leuchten.

Besonders schön finde ich Microthamnion kuetzingianum und Synura, bei denen noch etwas Bildtiefe und Unschärfe sichtbar sind.

Danke und schöne Grüße

Ole

jcs

Hallo Frank,

fantastische Aufnahmen, besonders die Pyrocystis noctiluca sieht sehr interessant aus, könnte auch das Bild der Geburt eines Sternes sein.

Jürgen

Fahrenheit

Lieber Frank,

wie immer klasse! :)

Darf ich?

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

Frank Fox

Hallo zusammen,

es freut mich sehr, dass euch die Fotos gefallen.
In der Regel sind ja Algenaufnahmen nicht so spektakulär.

Lieber Jörg,
Du darfst, wie immer  :)

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg