Danke für die Anregung Jörg.
Ja es gibt Seerosen. Aber diese Gebilde scheinen mir was anderes zu sein. Sie sind ohne feste Zellwand und schienen mir trotz der verschiedenen Formen in Zusammenhang zu stehen. Ich habe sie im Schlamm des Teiches bis jetzt weder vor- noch nachher beobachtet, obwohl ich regelmäßig reinschaue. Das es organische Strukturen sind ist ja nur ein Gefühl, eine Vermutung wegen der sich wiederholenden Elemente im inneren Aufbau. der Konzentration von Körnern oder Tröpfchen an einer Stelle, der ring- oder deckelförmigen Struktur, der scheinbaren Begrenzung durch eine Art Membran, der Bildung einer Röhre in den eher wurstförmigen Gebilden.
Ich habe überhaupt keine Idee. Manchmal können ja auch nichtlebende Substanzen unter bestimmten Bedingungen erstaunlich organisierte, strukturierte Formen bilden.
VG
pschmidt