Foren > Mikrofoto-Forum
Trichinenpräparat
beamish:
Hallo Siegfried und Gerd,
ursächlich verantwortlich für die massenhafte Produktion von Mikroskopen zur Trichinenschau war Rudolf Virchow, der in seiner Schrift von 1864 "Darstellung der Lehre von den Trichinen" die Berliner Mikroskophersteller (genannt werden u.a. Hänsch und Schieck) aufrief, einfache Mikroskope zu diesem Zweck herzustellen. Die Trichinenuntersuchung ging also von Preussen aus und es dauerte, bis sie in ganz Deutschland vorgeschrieben wurde.
Grüße
Martin
Siegfried:
Danke Martin für deinen Hinweis.
lg von Siegfried
Siegfried:
Hallo zusammen.
Hier nur ein kleiner Hinweis.
Ich hatte ja auf Grund meines Beitrages etliche Anfragen nach Trichinenpräparaten,
welche ich auch gerne bedient habe.
Nun ist aber "Ende Gelände", kein Trichinenmaterial mehr.
Bitte nicht mehr anfragen.
Ich widme mich nun wieder mit Freude den kleinen Schönheiten
mit durchsichtigem Glasgehäuse, auch Diatomeen genannt.
Gruß von Siegfried
HAPEZI:
Hallo,
auch ich möchte mich bei Siegfried mit diesen Bildern nochmal für die mir freundlicherweise überlassenen Trichinenpräparate bedanken.
Erstes Foto zeigt Trichinen im Phasenkontrast, zweites im Hellfeld. DIC habe ich (leider) nicht... Das dritte Foto zeigt mein neulich erworbenes
Trichinen/Feldmikroskop; dadurch sind die Trichinen zwar erkennbar aber der Kontrast ist zu gering zum Fotografieren...
LG, vor allem an Siegfried
Peter
Siegfried:
Hallo Peter
Schön, daß du eine Rückmeldung in Form von Bildern zeigst.
Mein Grundmaterial war ja dieser schöne, schon ältere Celloidinblock
mit trichinösem Fleisch.
Mit der Azanfärbung hat es bei mir ja leider nicht geklappt.
Ich nehme an, bei Frischfleisch funktioniert es da besser.
Was ich aber nicht zu Verfügung habe und momentan auch nicht
haben will.
Gruß von Siegfried
PS: Und pflege dein schönes Trichinenmikroskop :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln