Hauptmenü

Legeborste aus Glas

Begonnen von Michael K., Dezember 14, 2022, 20:59:26 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael K.

Hallo liebe Diatomeen Leger,


momentan nutze ich zum Diatomeen legen und Positionieren die Glas"Nadel" am liebsten.  Die Diatomeen haften schon leicht durch statische Anziehung an der Nadel.
Auch die Positionierung ist damit einfacher.
Die Herstellung habe ich im Bild beschrieben, es gibt sicher auch andere Möglichkeiten.

LG
Michael

Herbert Dietrich

Hallo Michael,

danke für den interessanten Beitrag.
Bisher legte ich nur Radiolarien, aber was nicht ist , kann ja noch werden.

Welchen Klebegrund verwendest Du?

Vorweihnachtliche Grüße

Herbert

Michael K.

Hallo Herbert,


ich verwende Klebegrund nach Debes.  Zuvor habe ich Schellack benutzt aber die Diatomeen werden mit Speedax abgelöst
und schwimmen im Medium herum. Bei KG von Debes ist es nicht der Fall.  Ich decke auch unter dem STM ein um zu sehen was genau passiert.
Zu Beginn verwende ich eine winzige Menge verdünntes SPX damit es in die Diatomeen ein zieht ohne Luftblasen. Danach setz ich noch ein Tropfen
normales SPX drauf, lass es etwas abgedeckt liegen, setz es erst dann auf die Heizplatte. Sonst habe ich ab und zu das Problem das sich Blasen durch das
verdampfende Aceton bilden. Das ist mit unter störend.


Vielleicht sollte man sich gleich mehrere Nadeln (mit Kanülen) anfertigen dann kann man schneller wechseln, wenn mal eine abbricht.

LG
Michael