Hauptmenü

Text-To-Speech-Programm

Begonnen von Siegfried, Januar 03, 2023, 20:32:26 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Siegfried

Hallo Zusammen.
Ich suche ein Text-To-Speech-Programm,
kann muß aber nicht kostenlos sein.
Für was Gutes, würde ich auch gerne zahlen.
Die Ausgabe muß zu speichern sein.(mp3)
Es soll für ein Projekt von mir sein, welches ich auch
mit Sprache unterlegen will.
Mit meiner eigenen Stimme habe ich schon getestet,
grausam. :o
Vielleicht hat von euch hier schon jemand Erfahrung gesammelt.
Danke im Voraus.
          Gruß von Siegfried

rlu

#1
Hallo Siegfried,

es gibt Leute, Frauen, Männer, die haben eine angenehme und geschulte Stimme.
Falls es darum geht ein Video oder Präsentation zu unterlegen, dann würde ich so etwas nehmen.

Wenn du dir in Nacht vor dem Schlafengehen etwas vorlesen lassen willst und du suchst eine real klingende Stimme,
dann versuch mal Microsoft Edge. Du kannst dir aber nur das PDF-Format vorlesen lassen.
Speichern als mp3 nur indirekt über ein anderes Programm.

Liebe Grüße
Rudolf

witweb

Hallo Siegfried,

vielleicht schaust du mal hier: https://onlinemarketing-mastermind.de/software-tools/text-to-speech-software-tools-tts/
Ich kenne die Tools alle nicht, bin aber bei der Suche nach anderen Dingen darüber gestolpert.

Viele Grüße

Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

Siegfried

Hallo Rudolf
hallo Michael

Zuerst einmal Danke für euere Hinweise.
Das ist doch schon mal ein vielversprechender Anfang.
Werde Beider Hinweis probieren.
Hab mich jetzt mal bei  "Murf" registriert, warte auf
die verifikations-Mail.
Das Programm scheint, laut Ankündigung nicht schlecht zu sein.
Wenn ich weiter bin, melde ich mich.
Wir können uns ja auch bei einem späteren sonntäglichen Stammtisch mal darüber unterhalten.
Wenn ich mich nicht täusche kennen wir uns ja. ;)
   Gruß von Siegfried

Lyss

Habe einige getestet und NaturalReader war bisher am Besten, zumindest bei der teuersten Version mit den AI-Stimmen. :)

jako_66

Hallo Siegfried,

die beste Sprache von allen Programmen hat meiner Meinung nach Speechify (https://speechify.com/de/). Du kannst da pdfs oder andere Formate reingeben und die "nette Dame" oder der "nette Herr" Deiner Wahl liest Dir vor. Kein Vergleich mit den üblichen Computerstimmen & klappt auch mit Fachbüchern!

VG

Sven

Siegfried

Hallo Sven
Jetzt war ich aber überrascht hier eine Antwort zu lesen nach solch langer Zeit. Ich danke dir Sven.
Ich werde Speechify  ausprobieren. Hört sich ja vielversprechend an.
     lg von Siegfried

Sourdough

Hallo Siegfried,

deinen Wunsch kann ich verstehen. Ich persönlich verstehe z.B. Youtube-Videos in englicher Sprache besser, wenn es sich um eine künstliche Stimme handelt. Das ist ein gutes Argument für fremdsprachige oder auch schwerhörige Hörerschaft.

Auf der anderen Seite bedaure ich es jedoch, wenn alles glatt gebügelt wird. Insbesondere der schwäbische Dialekt ist stark in Bedrängnis. Eine Umfrage, die in einer Fernsehschau (ARD) zitiert wurde, wies Schwäbisch, Bayerisch und Sächsisch als die unbeliebtesten Dialekte in Deutschland aus. Wie kann etwas wie ein Dialekt unbeliebt sein? Er ist Teil unserer Identität und der Identität unserer Mitmenschen, und deshalb gebührt dem Respekt.

Natürlich redet man so, dass auch dialektfremde (hab kein besseres Wort gefunden) einen verstehen können. Da muss die Sprache aber nicht bis zum letzten "gesäubert" sein. Das ist kein Dreck. Die Schweizer reden auch Hochdeutsch im Fernsehen und man kann dennoch hören, dass es Schweizer sind.

Wie gesagt, für einen bestimmten Zweck ist computergenerierte Sprache gut. Aber ich weiß wie du sprichst, Siegfried. Es ist nicht grausam, es ist Siegfried und das ist gut so. Und wenn du ein Youtube-Video machst, kannst du ja beim Intro und zum Ende so wie Siegfried reden.

Älles Gute aus'm Ländle
Michael

PS: I selber schwätz Schwäbisch, ka aber au Hochdeitsch. Jedafall soviel, dass i mir in Hannofr a Pizza bstella könnt, wenn i wött, also wenn die net z'teuer wär.


Only those who
Greatness see in little things
Worthy are the simple
They're happy in their ways
(Runrig, Running to the Light)

Siegfried

#8
Hallo Michael
Danke für deinen Beitrag. Da wir uns ja vom TMG-Stammtisch kennen, kennst du ja auch meine Aussprache. Da versuche ich natürlich hochdeutsch zu sprechen. Ich kann aber auch noch mein Dialekt perfekt.
Hier ist es.
Hallo Michel
Iech winsch dar schiene Feiertoche, un ass net zu ville, net dass dar dei Huse nemmer passt. Du west dach, iech wuhn in Hosentol, dart wu die Hosen Husen haasen un die Hasen (Karnikel) Hosen hasen.
  machs gut bis an nachsten Sunntich um Zahne bein Alfons
   

Nochnmikroskop

Zitat von: Siegfried in Dezember 23, 2024, 17:09:23 NACHMITTAGS.... Iech winsch dar schiene Feiertoche, un ass net zu ville, net dass dar dei Huse nemmer passt. Du west dach, iech wuhn in Hosentol, dart wu die Hosen Husen haasen un die Hasen (Karnikel) Hosen hasen.
  machs gut bis an nachsten Sunntich um Zahne bein Alfons
 
Hallo Siegfried,
wenn Du das so in den Google Übersetzer eingibst, liest der das recht ordentlich vor. Toll ist dann aber auch die englische Übersetzung - probier es mal aus.

Schöne Feiertage! 
LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Leitz Orthoplan, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.

Sourdough

Ja Siegfried,
ich wünsch dir und allen anderen auch ein schönes Fest.

Zitat von: Siegfried in Dezember 23, 2024, 17:09:23 NACHMITTAGSdart wu die Hosen Husen haasen
Ich denke, deine Frau spricht dein Idiom oder versteht es, sonst kaust du bei einem Hosenbroten noch irgendwann auf einem Reißverchluss herum. Und wenn ihr bei euch Jagdgäste von außerhalb habt, achte drauf, dass du nicht eine Ladung Schrot in den Hintern bekommst, weil man denen erlaubt hat, Hosen zu schießen.

Bin ein Fan deines Dialektes geworden. Nur dass ich mich nicht vollfressen soll, bis mir die Beinkleider platzen, das hab ich irgendwie nicht verstanden.

BTW, bin gespannt, was du zu Speechify sagst. Ich würde auch so etwas verwenden, wenn ich mal ein Video mache.

Alles Gute und - passend zum Hosentol - halt die Ohren steif
Michael
Only those who
Greatness see in little things
Worthy are the simple
They're happy in their ways
(Runrig, Running to the Light)

Siegfried

#11
Hallo Michael
Wegen dem (Vollfressen).Übersetzung.
Ich wünsche dir schöne Feiertage und esse nicht zu viel, nicht daß dir deine Hose danach nicht mehr passt.
Trotzdem Guten Appetit. ;) bei thüringer Klößen und Rehrücken, viel Soße und Rotkraut.
   Gruß von Siegfried

Sourdough

Hallo Siegfried,

in diesem Fall verstehe ich das auch nicht auf Hochdeutsch, nicht mal auf Schwäbisch.

Wie meine Oma schon (auf Hochdeutsch) sagte: Manchmal will der Jung einfach nicht hören.

Zu erwähnen bleibt: Meine Oma hat mir mein erstes Mikroskop geschenkt und hat damit ein Pflänzchen gesäht, das zur Orchidee meines Lebens wurde.

BTW, wenn du mal an Rehohren kommst, melde dich bei mir oder bei Alfons.

Guten Appetit
Michael
Only those who
Greatness see in little things
Worthy are the simple
They're happy in their ways
(Runrig, Running to the Light)

Jürgen Boschert

Hallo Michael,

Zitat... in diesem Fall verstehe ich das auch nicht auf Hochdeutsch, nicht mal auf Schwäbisch. ...

Heutzutage tragen wir halt alle Hüftbundhosen. Früher war d´halbe Ranze unter der Gürtellinie.
Beste Grüße !

JB