Stattdessen hättest Du auch folgendermaßen antworten können:
Am moderneren Mikroskop der 90er Jahre ist der Seheindruck hinsichtlich des Bildfeldes im Vergleich mit dem Eindruck an Mikroskopen der 70er Jahre aufgrund des größeren Bildfeldes und der größerflächigen Bildfeldebnung beeindruckender. Darüber hinaus ist die Brillanz des Bildes am Mikroskop der 90er Jahre höher als bei Mikroskopen der 70er Jahre, weil bei dem ersteren der Helligkeitskontrast, die Farbkontraste und die Farbwiedergabe größer als bei den letzteren sind.
Das kann ich nicht schreiben, da ich das weder gesagt noch gemeint habe.
Weder sprach ich über Mikroskope der 90er Jahre, noch habe ich ein größeres Bildfeld erwähnt, noch die bessere Ebnung, auch habe ich nichts über Farbkontrast, Helligkeitskontrast oder Farbwiedergebe geschrieben.
Genau das wollte ich auch vermeiden, weil es (s.o.) ein subjektiver Eindruck war. Ich hätte einfach schreiben sollen: "Das Bild ist ungleich geiler!!!" Vielleicht wäre die Subjektivität dann besser rübergekommen. Ich wollte auch nicht ergründen, warum das Bild ungleich geiler ist. Das kann sich der geneigte Mikroskopiker an ein paar Fingern abzählen. Das muß man nicht diskutieren.
Im übrigen hat mich Deine Antwort betreffend Brillanz überrascht, da Du geschrieben hast, daß das Bildfeld bei dem Mikroskop der 90er Jahre größer als bei den Mikroskopen der 70er Jahre ist. Dies hat mich deshalb überrascht, weil Du als Sammler von Mikroskopen Leitz Ortholux doch sicherlich schon einmal durch ein Mikroskop Leitz Orthoplan mit den sehr großen Sehfeldern geschaut hast, oder etwa nicht?
Ja, ich habe ein paar Ortholplane und schaue tatsächlich auch ab und zu mal durch. Daher kommt doch der (subjektive) Eindruck.
Aber: ich habe weder die Brillianz mit dem größeren Bildfeld begründet, noch behauptet, "daß das Bildfeld bei dem Mikroskop der 90er Jahre größer als bei den Mikroskopen der 70er Jahre ist."
Schließlich schreibst Du gegen Ende Deiner vorletzten Mitteilung folgendes:
Nix für ungut, halte nichts von Diskussionen über leere Vergrößerung, optimales Beleuchtungsspektrum, etc.. Bin nur Fotoing. (FH), in Mikroskopie diplomiert. Vielleicht deswegen. Bei mir zählt der Eindruck.
Dazu sage ich nur: "Polter! Polter!" Wie am Stammtisch...
"halte nichts von Diskussionen über leere Vergrößerung, optimales Beleuchtungsspektrum, etc." soll heißen, ich schau einfach durch. Wenn was nicht passt, muß man das natürlich ergründen. Aber es gibt Leute, die vor lauter Angst vor der leeren Vergrößerung, das Licht im Mikroskop gar nicht mehr anknipsen, da diese einem das Sehvermögen aus den Augen saugt.
Und das ist für mich eher Prokrastination als Spaß am Mikroskopieren.
Und wenn es nach Stammtischpolterei klingt, dann ist das eben so. Ich komme aus Bayern.
Dich angreifen wollte ich aber nicht. Wenn das so rüberkam, tut es mir leid.
Wolfgang