Hallo,
ich habe an einem Axioskop
2 einen Trinotubus, der offenbar nicht zu diesem Mikroskpp gehört (siehe Bild unten, wozu er eigentlich gehört, ist mir nicht klar). Er hat nur eine 100/0-Umschaltung, gleichzeitiges Betrachten und Fotografieren ist nicht möglich. Ich würde ihn gerne gegen einen Tubus mit Strahlenteiler tauschen und habe mir insofern einen - wie ich meine - identischen Tubus wie auf
diesem Bild besorgt. Auch von diesem Tubus weiß ich nicht genau, wozu er gehört (Ich bin für jede Info dankbar).
Wie dem auch sei: Dieser Tubus passt so, wie er ist, nicht auf das Axioskop2. Offenbar gibt es aber - wie man auf dem Bild ebenfalls sieht - eine "Adapterplatte" (von deren Existenz ich auch schon einmal gehört habe), um einen solchen Tubus auf das Axioskop 2 zu setzen. Leider weiß ich nicht, wie das Teil offiziell heißt und dass ich es irgendwo bekäme, erscheint mir illusorisch.
Nun meine Fragen an hoffentlich jemanden, der dieses System und diese Teile kennt: 1) Wie heißt diese "Adapterplatte"? 2) Ist sie ohne Optik? 3) Kennt jemand die Maße (also den "Höhenunterschied", den diese Platte offenbar ja auch ausgleicht? Hintergrund der letzten Frage ist, dass man evtl. ja einen einfachen Adapter ohne Platte drehen lassen könnte (wobei "einfach" natürlich relativ ist

).
Ach ja, falls natürlich jemand einen originalen Axioskop2-Trino mit Strahlenteiler abzugeben hat, nur keine Hemmungen...

Herzliche Grüße
Peter